Asphaltdachziegel benötigen eine gewisse Zeit zum Versiegeln, bevor sie für widrige Witterungsbedingungen geeignet sind.
Es gibt nichts Schlimmeres, als mitten im Winter ein Leck in Ihrem Dach zu entdecken. Dies ist besonders eine schlechte Nachricht für Hausbesitzer, die ein Asphaltziegeldach haben. Der Grund dafür ist, dass Asphalt eine Dichtung bilden muss, damit er seine beste Leistung erbringt. Dazu müssen bestimmte Bedingungen, wie z. B. die Temperatur, erfüllt sein.
Asphaltfliesen
Asphaltziegel sind mit Abstand das wirtschaftlichste Dachmaterial. Nicht nur für den Preis, sondern auch für das Leben. Im Allgemeinen haben Asphaltfliesen eine Lebensdauer von 30 Jahren ab dem Zeitpunkt der Herstellung. Der Hauptgrund für diese lange Lebensdauer ist der selbstklebende Dichtungsstreifen, der sich oben auf jedem Fliesenteil befindet. Dieser Streifen bildet eine dauerhafte Barriere mit der Deckenunterlage und verhindert, dass Wasser und Staub in die Schindeln eindringen. Es verhindert auch, dass der Wind die Schindeln aus der Position hebt.
Herstellerspezifikationen für Cold
In Bezug auf die Installationsanforderungen des Herstellers für Schindeln gibt es zwei Bereiche. Die erste und flexiblere ist, dass die Außentemperatur auf dem Dach für 24 Stunden konstant mindestens 40 Grad Fahrenheit betragen muss. Der Grund dafür ist, dass der Klebestreifen die Schindel unter kälteren Bedingungen nicht aktiviert und abdichtet. Bei kälteren Temperaturen kann es Schmutz und Wasser ausgesetzt werden, wodurch die Dichtung zerstört wird. Andere Hersteller verweigern die Garantie für Arbeiten an kalten Winterstandorten. Überprüfen Sie immer die Angaben des Herstellers.
Empfehlungen für Hitze
Ebenso kann es zu heiß sein, um die Schindeln ordnungsgemäß zu installieren und abzudichten. Laut den meisten Herstellern führen Dachtemperaturen über 30 ° C dazu, dass die Fliesen zerbrechlich werden und das Dichtungsmittel zu weich wird. Das Dichtmittel wird zwar noch aktiviert, härtet jedoch nicht sofort aus. Dies kann dazu führen, dass Kacheln versehentlich verschoben werden, wenn Sie darauf treten oder mit Werkzeugen abgerieben werden.
Zeit und andere Überlegungen
Die Aushärtezeit der Fliesenklebedichtung hängt vom Hersteller ab und sollte bei der Auswahl der Jahreszeit für die Verlegung berücksichtigt werden. In der Regel dauert die Aushärtung von Deckenplatten nach Aktivierung der Streifen 48 Stunden. Achten Sie außerdem beim Verlegen von Fliesen darauf, dass alle zu verlegenden Nägel nur den Dichtungsbereich durchdringen, da das Dichtungsmittel die Nägel umgibt und eine wasserdichte Barriere bildet. An anderen Stellen platzierte Nägel können zu Undichtigkeiten führen.