Salami ist eine Kombination aus Fleisch, Fett und Gewürzen, die gemischt, in Därme gefüllt und gereift werden. Der Alterungsprozess variiert für verschiedene Arten von Salamis, die meisten sind jedoch trocken gereift und die Reifung kann bis zu 69 Tage dauern. Es ist auch als "Salame" bekannt.
Lagerzeit
Trockensalami gilt als haltbar und kann ungeöffnet und ungekühlt bis zu einem Jahr aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen kann die Salami einen Monat lang gekühlt oder bis zu sechs Monate lang eingefroren werden.
Lagerungsmethoden
Laut Murray's Cheese sollte ungeöffnete Salami in einer braunen Papiertüte in der Speisekammer aufbewahrt werden. Das Fleisch ist extremen Temperaturen ausgesetzt - sowohl heißen als auch kalten. Es eignet sich jedoch auch für kühle, trockene Gegenden.
Schimmel
Salami aus Italien, Osteuropa und San Francisco hat möglicherweise einen dünnen Überzug aus weißem Schimmel, der zur Entwicklung des Geschmacks beiträgt und als wünschenswert erachtet wird. Dem Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten zufolge ist an der Form nichts auszusetzen. Es kann jedoch vor dem Servieren von der Oberfläche geschrubbt werden. Murrays Meinung nach ist roter Schimmel ein Problem.