https://eurek-art.com
Slider Image

Wie man einen Deadman für Trockenbau macht

2023

Eine freihändige Heimwerkerunterstützung, die manchmal als Totmann bezeichnet wird, hält die Trockenbauwand an der Decke fest. Auf diese Weise kann der Bauherr die Trockenbauwand mit beiden Händen an die Deckenbalken nageln oder anschrauben. Die Totmannspange ähnelt einem großen Buchstaben T und ist nur für Deckenarbeiten geeignet. Die Deadman-Schiene, die in der Regel auf der Baustelle aus verfügbaren Materialien gebaut wird, übernimmt viele aktuelle Designs mit der gleichen Grundfunktion.

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2-mal-4-Zoll- oder 1-mal-4-Zoll-Schnittholz
  • 16d oder 8d Nägel
  • Sah

Schneiden Sie einen Pfosten aus einem 1-mal-4 oder 2-mal-4 Stück Holz. Wenn Sie die Stütze aus 2-mal-4-Holz bauen, schneiden Sie die Stütze auf 1 Zoll weniger als den Abstand vom Boden zur Decke. Bei Verwendung von 1 x 4-Schnittholz kann der Pfosten die gleiche Länge wie die Höhe der Wand haben.

Schneiden Sie einen Querträger für die Oberseite der Totmannstütze. Dieses Stück sollte mindestens 3 Fuß lang sein, aber nicht länger als 4 Fuß.

Befestigen Sie die Mitte des Querträgers mit 16d-Nägeln für 2 x 4-Schnittholz oder 8d-Nägeln für 1 x 4-Schnittholz an der Oberseite des Pfostens. Setzen Sie die Nägel so tief ein, dass kein Teil des Kopfes über das Holz hinausragt. Dies verhindert, dass beim Verlegen Kratzer auf den Trockenbau gelangen.

Schneiden Sie zwei Streben so ab, dass sie von einem Fuß am Pfosten zum Querträger passen, und zwar 1 Fuß von der Mittelverbindung entfernt. Befestigen Sie diese Streben mit denselben Nägeln, mit denen der Querträger am Pfosten befestigt wurde. Die fertige Totmannstütze sollte etwa 1 bis 2 cm länger sein als die Wandhöhe des Raumes.

Kartoffel-Klee-Abendessen-Rollen

Kartoffel-Klee-Abendessen-Rollen

4 Gründe, warum der Oktober der beste Monat ist, um einen Nationalpark zu besuchen

4 Gründe, warum der Oktober der beste Monat ist, um einen Nationalpark zu besuchen

# 16 Es ist nicht einfach, grün zu sein

# 16 Es ist nicht einfach, grün zu sein