Aus Äpfeln, Orangen und Zitronen kann eine Batterie hergestellt werden.
Selbst gemachte Apfelbatterien sind eine Methode, um Kindern Elektrizität beizubringen. Während ein Apfel nicht genug Strom leitet, um eine Glühbirne mit Strom zu versorgen, können Sie den Strom mit einem Voltmeter überprüfen. Wenn Sie keine Äpfel zur Hand haben, versuchen Sie, eine Zitrone, Orange oder sogar eine Kartoffel zu ersetzen. Bei diesem Experiment werden ein Nagel und ein Draht als Anschlüsse verwendet, und der Apfelsaft fungiert als Elektrolyt, durch den Ionen fließen können.
Dinge, die du brauchen wirst
- 1 verzinkter Nagel
- Sandpapier
- Kupferkabel
- Messer
- Apfel
- Voltmeter
Reiben Sie das Ende eines verzinkten oder verzinkten Nagels vorsichtig mit Sandpapier ab.
Entfernen Sie die Isolierung von einem 18-Gauge-Kupferdraht. Der Draht sollte etwa 4 cm lang sein. Wenn Sie ein Messer zum Abisolieren verwenden, schieben Sie es vorsichtig von sich weg, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Reinigen Sie beide Drahtenden vorsichtig mit dem Schleifpapier.
Führen Sie den Nagel ungefähr 5 cm in den Apfel ein.
Führen Sie ein Ende des Kupferdrahtes in der gleichen Tiefe wie der Nagel in den Apfel ein. Der Draht sollte so nah wie möglich am Nagel sein, ohne ihn zu berühren, oder ungefähr 2 Zentimeter entfernt. Der Nagel und der Draht bilden die beiden Anschlüsse in der Apfelbatterie.
Schalten Sie ein Voltmeter ein.
Berühren Sie die rote Messleitung entweder zum Nagel oder zum Draht. Berühren Sie das schwarze Messkabel zum anderen Anschluss.
Andere Leute lesen
Wie man aus einer Grapefruit eine Glühbirne macht
Wie man einen Lichtschalter überspringt
Schauen Sie auf die Anzeige des Voltmeters. Wenn keine Spannung angezeigt wird, schalten Sie die Messkabel so um, dass sie jeweils einen anderen Anschluss berühren. Die im Voltmeter angezeigte Spannung ist die Strommenge, die Ihre Apfelbatterie leitet.
Tipps und Warnungen
- Wenn sich die beiden Anschlüsse berühren, nehmen Sie sie heraus und wiederholen Sie den Versuch an einer anderen Stelle des Apfels. Durch gleichzeitiges Berühren der Kontakte wird die Batterie kurzgeschlossen.