
Ich habe im Herbst zwei Hortensien gepflanzt und als der Winter kam, schienen sie gestorben zu sein. Sie haben nackte Gliedmaßen und sehen braun aus. Was habe ich falsch gemacht? Ich wohne in Zone 9.
Ellen Bartrum, Georgia
Liebe Ellen,
Die meisten Hortensien sind laubabwerfend und es ist ganz normal, dass sie im Spätherbst bis zum Winter ihre Blätter verlieren. Sobald sich die Frühlingstage erwärmen, sollten Sie sehen, wie die Knospen anschwellen und abblättern.
Das Beschneiden Ihrer Hortensien ist ein wichtiger Schritt in ihrer Pflege. Obwohl Sie nicht genau sagen, welche Art von Hortensie Sie gepflanzt haben, haben die meisten der großblättrigen Arten ( H. macrophylla ), die üblicherweise als blühende Topfpflanzen verkauft werden, und die Eichenblattsorten ( H. quercifolia ), die beim Wachstum blühen, in der Vorsaison gedauert . Diese Sorten sollten sofort nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um zu vermeiden, dass die im nächsten Jahr entstehenden Blütenknospen abgeschnitten werden. H. arborescens und H. paniculata blühen ab dem laufenden Jahr auf neuem Holz. Sie werden am besten im Spätwinter oder sehr frühen Frühling beschnitten und können jedes Jahr ohne Beschädigung auf den Boden geschnitten werden. Ich würde vorschlagen, dass Sie die bloßen, braunen Glieder dieses Jahr nicht beschneiden. Beobachten Sie Ihre Hortensien genau und entscheiden Sie, ob sie auf neuem Holz oder auf altem Holz aus dem letzten Jahr blühen. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, wann und wie Sie sie am besten beschneiden.