Mangobäume können in fast jedem Boden wachsen, wenn sie richtig gepflegt werden
Die gute Nachricht für angehende Mangobaumzüchter ist, dass der Mangobaum in jedem Bodentyp eine gute Figur macht. Es bevorzugt sandige oder lehmige Böden, eignet sich aber auch sehr gut für Böden mit hohem Tonanteil. Solange Sie die Pflegerichtlinien einhalten, sind Ihre Mangobäume gesund.
Feuchtigkeitsprobleme mit Mangobaumboden
Mangobäume benötigen reichlich Feuchtigkeit, um gut zu wachsen und zu produzieren. Der Baum darf auch nicht im stehenden Wasser sitzen. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass der Boden gut entwässert ist. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Mangobaum an einem Hang zu pflanzen, wodurch die Drainage gefördert wird. Pflanzen Sie nicht auf einer zu steilen Ebene, da sonst die Drainage zu groß wird und der Mangobaum nicht genügend Wasser erhält.
Bodenchemie für Mangobäume
Mangobäume bevorzugen Böden mit einem pH-Wert von neutral bis leicht sauer. Wenn das Aluminium Ihres Bodens niedrig ist, kann Ihr Boden bis zu 5, 5 pH sauer sein. Während nährstoffreiche Böden idealer für schnelles Wachstum und eine ausreichende Fruchtproduktion sind, eignen sich Mangobäume auch für ärmere Böden, insbesondere bei Düngung. Die Mindestanforderungen an Kalzium, Phosphor und Kalium betragen 200, 20 bzw. 80 ppm.
Probleme mit Mangobaumboden
Mangobäume eignen sich nicht gut für verdichtete Böden, da sie die Ausbreitung des Wurzelsystems erschweren. Aus diesem Grund wird auch vom Pflanzen in extrem felsigen Böden abgeraten. Zu viel Wasser führt dazu, dass sich der Mangobaum unter seiner angemessenen Belüftungsstufe befindet. Dies fördert auch die Vermehrung von Pilzkrankheiten und die Abschwächung junger Sämlinge.
Pflege des Mangobaumbodens
Wenn Mangobäume noch jung sind, ist eine tägliche Bewässerung erforderlich. Je nach Wachstum des Mangobaums und Ihrem Klima kann sich dieser Wert beim Wachsen des Baums auf zwei bis drei Tage reduzieren. Wenn Ihr Boden schlecht entwässert ist, kann dieses Problem durch Hinzufügen von Sand behoben werden. Wenn der Kalzium- und Phosphorgehalt zu niedrig ist, geben Sie vor dem Pflanzen Kalk oder eine Phosphatmischung in den Boden. Zweimal im Jahr düngen, einmal vor den Blüten des Mangobaums und einmal nach der Ernte der Früchte.