Japanische Ahornbäume zeigen malerische Zweige mit lebhaftem Herbstlaub.
Attraktive verzweigte Silhouetten und interessante Blattformen und -farben machen japanische Ahornbäume zu den am häufigsten gepflanzten kleinen Zierbäumen in den Vereinigten Staaten. Zwei Arten werden als japanische Ahornarten bezeichnet: Acer palmatum und A. japonicum. Letzteres wird oft auch Vollmondahorn genannt. Es gibt Hunderte von Sorten, alle mit unterschiedlichen Reifegraden, Verzweigungsbreiten und Blatteigenschaften. Diese Bäume wachsen langsam und können in der Nähe von Gebäuden gepflanzt werden, solange sie nicht zu eng gepflanzt werden, basierend auf den erwarteten reifen Pflanzengrößen.
Typen
Zwischen den beiden Arten der Japanischen Ahornsorten gibt es unter den zahlreichen Sorten zwei verschiedene Formen. Aufrechte japanische Ahornbäume wachsen im Laufe von 30 bis 60 Jahren überall zwischen 10 und 40 Fuß hoch und 15 bis 30 Fuß breit. Zwerg- oder weinende japanische Ahornsorten bleiben kleiner, zwischen 5 und 10 Fuß hoch und 10 Fuß breit. Wenn Sie einen Baum auswählen, der in einem Umkreis von 15 Fuß um ein Haus gepflanzt werden soll, sind Zwerg- oder weinende japanische Ahornsorten eine klügere Option als aufrechte, größere Arten.
Wurzelwachstum
Alle japanischen Ahornsorten, unabhängig von ihrer Art, wachsen hauptsächlich in den oberen 24 bis 36 Zoll des Bodens. Die Wurzeln erstrecken sich radial vom Stamm in alle Richtungen. Die Wurzeln eines japanischen Ahorns hören nicht am Ende der Reichweite der Baldachinzweige auf. Die Wurzeln wachsen 5 bis 20 Fuß weiter und suchen nach Wasser und Nährstoffen. Das Pflanzen eines japanischen Ahorns zu nahe an einem Haus hemmt gesundes Wurzelwachstum und -ausdehnung.
Abstand
Zwerg- oder weinende japanische Ahornbäume wachsen langsam und reifen normalerweise nicht breiter als 10 Fuß. Pflanzen Sie solche kleiner reifenden Sorten nicht näher als 1, 80 m vom Fundament, dem Bürgersteig oder der Auffahrt eines Hauses entfernt. Die Messung erfolgt vom Baumstamm bis zur Struktur. Größere, aufrecht wachsende japanische Ahornsorten dürfen nicht so dicht gepflanzt werden. Obwohl das Problem erst in 20 bis 40 Jahren auftritt, drücken hohe Ahornbäume Äste und Wurzeln fest gegen das Haus. Aufrechte Äste können durch Soffets und Überhänge begrenzt werden.
Tipps
Wählen Sie eine Sorte mit einer angemessenen Größe, je nachdem, wo Sie einen Baum in der Nähe des Hauses pflanzen möchten. Da japanische Ahornbäume langsam wachsen, kosten sie oft mehr als andere Pflanzen. Pflanzen Sie den Baum so, dass er während seines Lebens Platz zum Wachsen hat, ohne in die Fassade oder das Fundament des Hauses einzudringen. Pflanzen Sie keine japanischen Ahornbäume in einem schmalen Pflanzbeet, das an das Hausfundament angrenzt.