Einige Lebensmittel enthalten eine große Menge an Purinen, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen. Erhöhte Harnsäurespiegel können für Menschen mit Diabetes oder Gicht- und Gelenkschmerzen gefährlich sein und zu Nierenproblemen führen. Menschen mit Harnsäureproblemen können von ihrem Arzt angewiesen werden, Lebensmittel zu meiden, die den Harnsäurespiegel erhöhen. Purine sind hauptsächlich in Fleisch und Fetten enthalten, in bestimmten Gemüsen jedoch in mäßigen Mengen.
(Comstock Images / Comstock / Getty Images)
Meeresfrüchte wie Makrelen, Hering, Sardinen und Aal enthalten viel Purin. Schalentiere wie Jakobsmuscheln, Muscheln, Austern, Garnelen, Krabben und Hummer können ebenfalls den Harnsäurespiegel erhöhen, und dies gilt auch für Dosen- oder Rauchversionen dieser Produkte.
Stockbyte / Stockbyte / Getty Images
Organfleisch wie Leber, Niere und Gehirn enthält viel Purin und kann Harnsäure im Blut anregen. Während einige Fleischsorten wie Hühnchen und Rindfleisch eine geringe Menge Purine enthalten, ist die Chemikalie in den Organen dieser Tiere am stärksten konzentriert.

Bohnen, Linsen, Soja und Erbsen erhöhen den Harnsäurespiegel im Blut, einschließlich frischer oder getrockneter Hülsenfrüchte. Hülsenfrüchte, die Koffein enthalten, wie Kakao und Kaffeebohnen, erhöhen zusammen mit allen anderen koffeinhaltigen Lebensmitteln auch den Harnsäurespiegel.
Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
Bier- und Bäckerhefe enthalten hohe Mengen an Purinen, weshalb Bier und Hefegebäck vermieden oder sparsam verzehrt werden sollten.
Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images
Die meisten purinreichen Lebensmittel basieren auf Proteinen und es gibt nur sehr wenige Obst- und Gemüsesorten, die einen sehr hohen Puringehalt aufweisen. Avocados sollten wegen ihres hohen Fettgehalts vermieden werden, und Spargel, Blumenkohl, Pilze und Spinat haben einen moderaten Puringehalt. Gebratene Lebensmittel erhöhen auch die Harnsäureproduktion, daher sollte gebratenes Gemüse vermieden werden.
Zedcor ganz im Besitz von / PhotoObjects.net / Getty Images