Gladiolen können Jahr für Jahr Schönheit verleihen, wenn Sie die Knollen richtig pflegen.
Das Ausgraben Ihrer Gladiolen ist eine Aufgabe, die einige Gärtner möglicherweise vermeiden können. Dies hängt jedoch vollständig von Ihrer lokalen Umgebung und Ihrem Klimatyp ab. Eine Fehleinschätzung und der Wunsch, zusätzliche Anstrengungen zu vermeiden, können dazu führen, dass Ihre Gladiolen im Frühjahr nicht mehr erscheinen. Mit den richtigen Informationen können Sie eine Entscheidung treffen, die am besten zu Ihren Pflanzen passt.
Wenn Sie Gladiolen im Boden lassen können
Wenn Sie in einer Zone leben, in der milde Winter die Regel sind, können Sie Ihre Gladiolen sicher im Boden belassen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Ihre Gladiolen gesund und gedeihlich erscheinen. Als Faustregel gilt, dass Sie eine Gladiolenpflanze im Boden belassen können, wenn Sie in Ihrer Region keine Chance auf harten Frost haben. In Bezug auf die USDA-Winterhärtezonen ist der Grenzpunkt, an dem Sie Gladiolen sicher im Boden überwintern können, Zone 7.
Wann sollten Sie Ihre Gladiolen ausgraben
An Orten, an denen die Winter so streng sind, dass Ihre Gladiolen absterben oder beschädigt werden, müssen Sie sie unbedingt ausgraben und für den Winter aufbewahren. Bevor Sie sie lagern, müssen Sie die Gladiolen etwa zwei Wochen lang „aushärten“ oder austrocknen lassen, damit sie in Ruhe bleiben und sich während der gesamten kalten Jahreszeit gut halten. Wenn sich in Ihrem Garten Gladiolen befinden, die mit Krankheiten, Schädlingen oder Pilzen infiziert sind, sollten Sie sie ausgraben und entsorgen, bevor sie andere Pflanzen infizieren können.
Vorteile des Ausgrabens Ihrer Gladiolen
Selbst wenn Ihr Klima es erlaubt, Gladiolenkorallen im Boden zu lassen, möchten Sie sie vielleicht ausgraben und für den Winter aufbewahren. Wenn Sie die Gladiolen für den Winter entfernen, können Sie alle Knollen untersuchen und sicherstellen, dass keine von ihnen mit Wurzelfäule oder einer anderen Pilzkrankheit infiziert ist. Wenn tatsächlich eine oder mehrere Knollen infiziert sind, können Sie die infizierten Knollen entfernen, bevor sie die Chance haben, die Krankheit auf den Rest Ihrer Gladiolen zu übertragen. Dies gibt Ihnen auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, alte und junge Gladiolenkormen zu sortieren.
Vorteile, wenn Sie Ihre Gladiolen im Boden belassen
Wenn es Ihr Klima zulässt, hat es einige Vorteile, Gladiolen im Boden zu lassen. Erstens ersparen Sie sich den Aufwand, die Knollen auszugraben und aufzubewahren. Darüber hinaus müssen die Gladiolen nicht erneut gepflanzt werden, und die Wurzelsysteme bleiben gut etabliert. Sie werden auch die Möglichkeit eines Missgeschicks bei der Lagerung vermeiden, wie zum Beispiel, dass die Knollen nass werden und möglicherweise verfallen oder infiziert sind.