Wurzelbier und Birkenbier sind alkoholfreie, kohlensäurehaltige Limonaden mit allgemeinem Ursprung und ähnlichen Aromen.
Wurzelbier und Birkenbier eignen sich hervorragend als Eistee und haben sogar einen ähnlichen Geschmack. Aber es gibt deutliche Unterschiede in ihren Zutaten, die für die beiden Namen und die große Loyalität der Fans verantwortlich sind. In der Vergangenheit wurden die Pflanzen, mit denen beide Getränke aromatisiert wurden, für medizinische Tees und externe Salben verwendet, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln. Als der Apotheker Charles Hires anlässlich des 100. Jahrestages von Philadelphia 1876 sein kalt serviertes Gebräu auf den Markt brachte, forderte das Rezept eine Mischung aus Wurzeln, Rinden und Kräutern, darunter Sassafras und Birkenextrakte.
Hauptzutaten
Wurzelbier wird aus einer Mischung verschiedener Wurzeln und Pflanzen hergestellt, zu denen Anis, Zimt, Ingwer, Wacholder, Löwenzahn, Vanille, Sarsaparilla und eine einstige Hauptzutat, Sassafras, gehören. Es ist von Natur aus nicht koffeinhaltig, obwohl einige Soda-Hersteller Koffein zugeben, um den zusätzlichen Anreiz zu bieten, den Colatrinker erwarten. Birkenbier wird aus gekochtem Birkensaft oder den Wurzeln und Zweigen der Birke hergestellt. Bei der Herstellung von Wurzelbieren wird häufig Birkenaroma verwendet, und die beiden Getränke haben einen ähnlichen Geschmack. Echte Birkenbiere enthalten im Gegensatz zu Wurzelbieren keine anderen Aromawurzeln.
Andere Verwendungen
Root Beer Aroma oder Extrakte werden verwendet, um Süßigkeiten, Hustenbonbons, aromatisiertes Popcorn und sogar Shampoo herzustellen. Sassafras, das Hauptaroma in Wurzelbieren, kann in Parfums, Duftseifen und als gelber Farbstoff verwendet werden. Es wurde unter anderem medizinisch als Schmerzmittel, Stimulans, Behandlung von Hautkrankheiten und Syphilis eingesetzt. Roher Birkensaft wird nach Angaben der University of Alaska-Fairbanks in Skandinavien, Asien und Russland als Frühjahrswasser verkauft. Birke wird auch als Zutat in alkoholischen Birkenbieren, Birkenwein und Birkensirup verwendet. Es kann in Shampoos, Seifen, Kosmetika, Aromatherapieprodukten, Kräutertees und einigen Pharmazeutika gefunden werden.
Sassafras und Sarsaparilla
Sarsaparilla ist eine Wurzel, die als Aroma und Heilpflanze bei der Behandlung von Psoriasis und zur Blutreinigung verwendet wird. Es hat einen leicht würzigen Geschmack und wird mit Sassafras kombiniert, um ein Soda herzustellen, das entweder den Namen Sassafras oder Sarsaparilla trägt. Das Soda schmeckt sehr nach Wurzelbier, da sich die beiden Soda die Hauptzutaten teilen. Sassafras ist ein Baum mit flüchtigen Ölen in Blättern, Stielen und Wurzelrinde, der in Tee getaucht und als Aroma verwendet wird. Es ist das Hauptaroma bei der Herstellung von Wurzelbier.
Verfügbarkeit
Wurzelbier gibt es fast überall. Es kann national und international gekauft werden, obwohl einige Marken in begrenzten Regionen vertrieben werden. Birkenbier wird hauptsächlich im Nordosten der USA verkauft. Es gibt Hersteller in Pennsylvania und New Jersey, die hauptsächlich in die mittelatlantischen Staaten und nach New England liefern, obwohl außerhalb dieser Gebiete auch Birkenbier zu finden ist.