Gusseisenrohre sind zwar langlebig, aber spröde.
Gusseisenrohre werden seit 1623 wissentlich in den Fontänen von Versailles in Frankreich verwendet, wobei diese Originalrohre immer noch verwendet werden. Obwohl Gusseisen nach wie vor vom Gesetzbuch akzeptiert wird, werden PVC- und ABS-Kunststoff-Abwasserrohre heute im Allgemeinen in Privathaushalten installiert. Mit seiner offensichtlichen Langlebigkeit verringert Gusseisen das Wasser- / Abfallgeräusch während des Transports entlang des Rohrs. Bei der Installation dieser Art von Abwasserrohren gibt es jedoch einige Nachteile.
Gusseisen Gewicht
Gusseisen ist sehr schwer und daher schwerer zu installieren als herkömmliche PVC / ABS-Abwasserrohre. Aufgrund seines Gewichts muss es gut abgestützt sein, damit es bei Erdbeben oder bei Bauarbeiten in der Nähe nicht aus der Position fällt. Besondere Aufmerksamkeit ist auch beim Einschneiden / Verschieben des Rohrs erforderlich, da es zu Körperverletzungen kommen kann, wenn die Rohre aus der Position fallen.
Sprödigkeit
Gusseisenrohre sind extrem stark und langlebig, aber sie sind ziemlich spröde und brechen leicht, wenn sie versehentlich gestoßen werden. Folglich sollte es nicht in Bebauungs- / Kellergebieten installiert werden, in denen Haushalts- / Bautätigkeiten die Norm sind.
Aufwand
Gusseisen ist als Metall viel teurer als herkömmliche PVC- oder ABS-Abwasser- / Entlüftungsrohre. Daher müssen die höheren Kosten bei der Budgetierung des Abwasser- / Entlüftungssystems des Hauses berücksichtigt werden.
Schneiden
Obwohl es möglich ist, Gusseisen mit einer Säbelsäge oder einem Hammer und einem Kaltmeißel auf Länge zu schneiden, wird ein gerader sauberer Schnitt durch das Rohr am besten mit einem Schnellschneider erzielt. Dieses Gerät hat zwei lange Griffe mit einer Kette am Ende eines der Griffe. Die Kette wird um das Rohr gewickelt und zusammengedrückt, um das Rohr sauber zu brechen. Wenn eine Handsäge oder Kreissäge zum Schneiden von PVC / ABS-Rohren verwendet wird, ist dieses nicht herkömmliche Werkzeug teuer oder muss bei einem Werkzeugverleih gemietet werden, um den Prozess der Installation von Rohren aus Gusseisen durchzuführen.