Äthiopien ist eine landwirtschaftliche Kultur.
Äthiopien ist eine hauptsächlich landwirtschaftlich geprägte Region, in der hauptsächlich Kaffee angebaut und exportiert wird. Das Klima in Äthiopien ist im Allgemeinen die meiste Zeit des Jahres heiß und trocken mit nur kurzen Regenfällen von Februar bis April und größeren Regenfällen von Ende Juli bis September. Es ist bekannt als das gebirgigste Gebiet Afrikas. Die Bevölkerung von Äthiopien ist mit über 77 ethnischen Gruppen, die alle ihre eigene Sprache sprechen, sehr unterschiedlich.
Erstellen Sie eine äthiopische Flagge
Lassen Sie die Kinder mit grünem, gelbem und rotem Konstruktionspapier ihre eigene äthiopische Flagge kreieren. Nehmen Sie ein Stück Papier, kleben Sie einen grünen, gelben und roten Streifen darauf und basteln Sie mit einem Stock eine Stange für die Flagge.
Erstellen Sie eine äthiopische Flagge mit grünem, gelbem und rotem Konstruktionspapier.
Kaffeebohne-Papier-Puppen
Schneiden Sie eine Jungen- und eine Mädchenform aus braunem Konstruktionspapier aus. Lassen Sie die Kinder ihre Papierpuppen mit Kaffeebohnen dekorieren, die die größte Form der Landwirtschaft in Äthiopien darstellen.

Kürbisbehälter
Äthiopier verwenden große getrocknete Kürbisse für Behälter. Wenn Gartenflächen verfügbar sind, bauen Sie bei diesem Projekt von Anfang bis Ende zunächst große Kürbisse im Garten an und trocknen Sie sie dann ab. Nachdem die Kürbisse vollständig getrocknet sind, schneiden Sie die Spitzen ab und dekorieren Sie sie mit Perlen oder Garn. Dann kann der Kürbis gestrichen und zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände verwendet werden.
Kürbisse gibt es in verschiedenen Formen und werden von Äthiopiern als Vorratsbehälter verwendet.
Bunte Glasperlenketten und -armbänder
Äthiopier sind bekannt für ihren bunten Glasperlenschmuck. Sie verwenden eine Vielzahl von Rot-, Orangen-, Gelb- und Grüntönen. Fädeln Sie mit einer starken Schnur bunte Glasperlen ein, um Halsketten und Armbänder im äthiopischen Stil herzustellen.
Machen Sie bunte Perlenketten.