Wenn ein neu gestrichenes Holzstück nicht den Charakter und den Charme hat, den Sie suchen, können einige kostengünstige Produkte dazu beitragen, den gewünschten Look zu erzielen.
Der Schlüssel, um neu gestrichenes Holz antik aussehen zu lassen, besteht darin, es so aussehen zu lassen, als hätte es normale Gebrauchsspuren seit Jahren. Dies wird leicht mit einer Knisternglasur erreicht, die direkt über dem Grundanstrich aufgetragen wird. Ein Decklack, der über die Crackle-Glasur aufgetragen wird, zeigt den Grundanstrich in den entstehenden Rissen. So entsteht ein verwitterter Look über der Oberfläche des bemalten Holzstücks.
Dinge, die du brauchen wirst
- Knisterndes Lackprodukt
- Farbe
- Großer Pinsel
Das Produkt gleichmäßig und in einer Richtung auftragen. Bei größeren Rissen dick auftragen; Bei kleineren Rissen das Produkt dünn auftragen. Stellen Sie sicher, dass der Grundanstrich entweder heller oder dunkler ist als der Deckanstrich, da sich der Grundanstrich in den Rissen des Finishs abzeichnet. Ein stärkerer Kontrast zwischen Grund- und Decklack sorgt für ein deutlicheres Knistern. Für einen subtileren verwitterten Look können Sie Grund- und Decklack in der gleichen Farbfamilie wählen. Denken Sie jedoch daran, dass der Grundlack mindestens einige Nuancen dunkler oder heller sein soll als der Decklack.
Je nach Produktanleitung bis zu einer Stunde ruhen lassen.
Tragen Sie die Farbe schnell und gründlich mit einem großen Pinsel auf, und zwar senkrecht zu der Richtung, in der das Crackle-Finish gebürstet wurde. Denken Sie daran, dass dies Ihr Decklack ist und Sie nicht möchten, dass er die gleiche Farbe wie der Grundlack hat. Wie in Schritt 1 angegeben, benötigen Sie einen helleren Decklack, wenn Ihr Basislack eine dunkle Farbe hat. Wenn der Grundanstrich hell ist, wählen Sie einen dunkleren Deckanstrich.
Beobachten Sie das Knistern. Das Crackle-Finish erzeugt Risse auf der gesamten Oberfläche des Decklacks und ermöglicht, dass der Basislack durch diese Risse hindurch sichtbar wird. Das Finish sollte sichtbar sein, wenn Sie mit dem Streichen des Decklacks fertig sind oder kurz danach.
Gut trocknen lassen.