Keimgefüllte Handtücher mit kochendem Wasser desinfizieren.
Anstatt in einen Handtuchdämpfer zu investieren oder Zeit mit einem langen Waschgang zu verschwenden, erhitzen Sie Ihre Handtücher, indem Sie sie in Wasser kochen. Das heiße Wasser tötet Keime in den Handtüchern ab und löst etwas Schmutz. Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie nicht an eine Waschmaschine kommen, kein heißes Wasser haben oder es eilig haben. Bei verschiedenen Wellnessanwendungen wie Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen werden heiße Handtücher verwendet. Das heiße Handtuch öffnet die Poren, so dass Schmutz leichter aus der Haut austreten kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an Akne leiden. Der Schmutz und das Öl treten aus den offenen Poren aus und verhindern so Ausbrüche.
Dinge, die du brauchen wirst
- Große, tiefe Töpfe
- Zange
Füllen Sie einen großen Topf zu zwei Dritteln mit Wasser. Stellen Sie es auf einen Herdbrenner. Stellen Sie den Brenner auf mittlere bis hohe Hitze ein. Wasser zum Kochen bringen.
Falte das Handtuch auseinander. Gib es in den Topf. Schieben Sie es mit der Zange unter das kochende Wasser. Fügen Sie auf die gleiche Weise zusätzliche Handtücher hinzu.
15 Minuten kochen lassen.
Stellen Sie einen leeren Topf 6 Zoll von dem Topf mit den Handtüchern entfernt. Nehmen Sie die Handtücher mit der Zange heraus und legen Sie sie zum Abkühlen in den Topf.
Heben Sie die abgekühlten Handtücher aus dem zweiten Topf und wringen Sie sie aus. Nach Belieben trocknen oder wickeln.
Tipps und Warnungen
- Fügen Sie Salz, Öle oder Kräuter hinzu, während das Wasser zu kochen beginnt. Wenn Sie versuchen, Ihre Muskeln zu beruhigen, verwenden Sie Eukalyptusöl. Teebaumöl und Hamamelis helfen bei Akneproblemen. Zitronenöl tötet Bakterien auf der Haut ab. Verwenden Sie Lavendelöl, um sich zu entspannen. Ginsing Pulver hilft bei Entzündungen.
- Da die Handtücher beim Kochen eine sehr hohe Temperatur erreichen, ist es wichtig, sie erst dann auf den Körper aufzutragen, wenn sie nicht mehr brühen.