Laubwechselnde Berberitzenbüsche haben eine ausgezeichnete Herbstfarbe.
Berberitzensträucher sind hervorragende winterharte Landschaftspflanzen, die bei minimaler Pflege und Wartung gedeihen. Sie kommen in vielen Formen, Größen und Farben vor und können immergrün (Laub das ganze Jahr) oder laubabwerfend (Blätter fallen im Winter) sein. Die drei Hauptarten von Berberitzen-Strauch sind rotblättrig, goldblättrig und grünblättrig (immergrün). Eine Reihe von Verwandten von Berberitzen machen auch schöne Landschaftsproben.
Rotblättrige Berberitzenbeersträucher
Die am häufigsten angebauten Berberitzenbüsche sind die rotblättrigen Laubbäume. Rotblättrige Berberitzensträucher sind Sorten der japanischen Berberitze (Berberis thunbergii). Es gibt große Sträucher ('Atropurpurea'), kleine Sträucher ('Crimson Pygmy') und viele Arten dazwischen. 'Rose Glow' ist eine bunte Form mit rotem Laub, das durch cremefarbene und rosa Wirbel akzentuiert wird. Seit kurzem sind auch Säulenformen wie „Helmond Pillar“ erhältlich. Die rotblättrigen japanischen Berberitzen-Sträucher eignen sich hervorragend als Landschaftspflanzen, gelten jedoch in einigen Landesteilen auch als invasiv. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrer örtlichen Baumschule, ob sie in Ihrer Nähe gepflanzt werden sollten.

Goldblättrige Berberitzenbeersträucher
Goldblättrige Berberitzenbüsche sind ebenfalls Sorten der japanischen Laubbeere, haben jedoch limonengrünes bis hellgoldenes Laub. Es gibt viele Variationen in dieser Gruppe und die Farben können sich im Laufe der Saison ändern, wenn die Pflanze wächst. Während alle japanischen Berberitzensträucher kleine rötliche Frühlingsblumen haben, heben sie sich besonders gut vom goldenen Laub dieser Gruppe ab. Einige beliebte goldblättrige Sorten sind 'Aurea' und 'Gold Nugget'. Goldblättrige Sorten, die noch sehr winterhart sind, können in der heißen Sonne brennen und von leichtem Schatten profitieren.
Grünblättrige Berberitzenbeersträucher
Grünblättrige Berberitzensträucher sind am häufigsten immergrüne Arten, obwohl einige selten gewachsene Laubarten existieren. Immergrüne (und halbvergrüne) Berberitzenbüsche neigen dazu, viel größere und zahlreichere Dornen als ihre Laubverwandten zu haben, und bilden wirksame Büsche für die Privatsphäre und natürliche Barrieren. Einige der häufigsten grünblättrigen Berberitzenbüsche sind die Warzenbeere, die William Penn Berberitze und die wintergrüne Berberitze. Immergrüne Berberitzen-Sträucher gelten nicht als invasiv wie einige der japanischen Berberitzen-Sorten.

Mahonias: Die anderen Berberitzenbüsche
Die Berberitzengewächse sind sehr groß und umfassen viele ausgezeichnete Landschaftssträucher. Die am engsten verwandte Gruppe (die einige jetzt mit den Berberitzenbüschen gruppieren) sind die Mahonias, zu denen auch die Oregon-Traube gehört. Es gibt zahlreiche Arten von Oregon-Trauben, aber insgesamt handelt es sich um kleine bis mittelgrüne immergrüne Sträucher mit wunderschönen gelben Blüten und essbaren blauen Früchten. Es gibt einige größere Arten von Mahonias (über 15 Fuß), die jedoch aufgrund ihrer geringeren Kältetoleranz hauptsächlich in gemäßigten Klimazonen angebaut werden.
Mahonia-Sträucher haben einen hervorragenden landschaftlichen Wert.