Lassen Sie die Vereisung eine Stunde lang aushärten, bevor Sie Konstruktionsdetails wie Punkte verlegen.
Der Schlüssel zur Herstellung lebendiger Zuckerkekse mit Eis besteht darin, für jede Farbe im Design zwei Chargen Sahnehäubchen zuzubereiten. Die Zuckergüsse variieren in der Konsistenz. Mit einem festen Zuckerguss können Sie einen Rand abpfeifen, der seine Form beibehält. Der steife Rand umzäunt die zweite, dünnere Glasur, die sich über die Oberfläche des Kekses ausbreitet, um eine glatte, ebene Oberfläche zu erzielen. Bereiten Sie einen großen Arbeitsbereich vor, in dem Sie alle Cookies über Nacht in einer einzigen Schicht verteilen können.
Kekse rollen und schneiden
Bereiten Sie einen festen Zuckerplätzchenteig zu, der zum Rollen und Schneiden geeignet ist. Den Keksteig mit einem Nudelholz auf einem Blatt Pergamentpapier rollen, bis die Teigscheibe etwa 1 cm dick ist. Backen Sie die Kekse nach Ihrem Rezept und kühlen Sie sie dann vollständig ab . Die Vereisung härtet nicht aus, wenn Sie sie auf warme Kekse geben.
Jede Farbe ist ein "Abschnitt"
Stellen Sie sich jeden farbigen Bereich in Ihrem Cookie als Abschnitt vor. Zum Beispiel würde ein Baum einen grünen und einen braunen Abschnitt haben. Bereiten Sie für jede Farbe, die Sie benötigen, zwei Chargen von Zuckerguss vor und färben Sie sie. Jeder Abschnitt erfordert eine feste, aber glatte Randglasur und eine dünne Flutglasur.
Zwei Icings
Das Border-Icing sollte eine Konsistenz haben, die einer festen Zahnpasta ähnelt, und die Form beibehalten, in der Sie es pfeifen. Flood-Icing sollte eine Konsistenz aufweisen, die dem Weißleim ähnelt. es hält keine Form. Mischen Sie Wasser oder Milch mit Puderzucker, um einfache Zuckergüsse zuzubereiten, die wie königliche Zuckergüsse funktionieren, wenn Sie dies bevorzugen. Färben Sie die Zuckergüsse wie gewünscht. Sie könnten es vorziehen, die Kekse mit gleichfarbigen Zuckergüssen abzugrenzen und zu überfluten, aber Sie können auch kontrastierende Farbtöne vorbereiten, wenn Sie dies wünschen.
Abfüllen von Spritzbeuteln
Setzen Sie einen Spritzbeutel mit einer Dekorationsspitze ein, die eine schmale, runde Öffnung hat, die ungefähr so breit ist wie eine Spaghettisträhne. Es wird wahrscheinlich die runde Spitze „Nummer 2“ oder „Nummer 3“ tragen. Füllen Sie den Beutel mit Randglasur. Setzen Sie einen zweiten Beutel mit einer runden Spitze ein, die die gleiche Größe hat, und füllen Sie den Beutel mit Flutglasur. Drehen Sie jeden Spritzbeutel über der Glasur und sichern Sie ihn mit einem Gummiband, damit die Glasur nicht herausspritzt. Lassen Sie die königliche Zuckerglasur oder die Puderzuckerglasur immer bedeckt - in einem luftdichten Behälter oder in einem Spritzbeutel - um eine Verkrustung zu vermeiden.
Die Grenze leiten
Halten Sie die Dekorationsspitze ca. 1 cm über die Oberseite eines Zuckerkekses. Positionieren Sie die Spitze in der Nähe der Oberkante des Kekses. Führen Sie einen schmalen Rand um einen Teil des Kekses, den Sie einfärben möchten. Verfolgen Sie beispielsweise den braunen Stammabschnitt eines Baumkekses mit brauner Randglasur. Lassen Sie die Glasur ca. 10 Minuten einwirken.
Überflutung des Kekses
Halten Sie den Zuckergussbeutel ca. 1 cm über den Zuckerkeks. Drücken Sie den Beutel vorsichtig zusammen, um den farbigen Bereich mit Zuckerguss zu füllen, und bewegen Sie die Spitze des Beutels nach Bedarf, um den gesamten Bereich auszufüllen. Die Flutglasur sollte ungefähr die gleiche Tiefe wie die Grenzglasur haben. es sollte nicht über die Grenze laufen . Lassen Sie die Glasur etwa eine Stunde lang einwirken. Die Flutglasur kann unmittelbar nach dem Verrohren leicht ungleichmäßig aussehen. Die Oberfläche sollte jedoch mit dem Absetzen des Zuckergusses glatter werden. Sprengen Sie mit einem Zahnstocher winzige Luftblasen in die Flutglasur, sobald Sie sie bemerken.
Andere Leute lesen
Wie man Zuckerplätzchen-Zuckerglasur aus Puderzucker macht
Wie man Trockeneis macht
Zulassen, dass Cookies über Nacht gesetzt werden
Fassen Sie die verbleibenden Bereiche der Cookies ein und überfluten Sie sie. Halten Sie nach jedem Auftragen der Zuckerglasur an, um sie nach Bedarf setzen zu lassen. Fügen Sie nach Bedarf kleine Zuckergussdetails mit festem Rand hinzu. Zum Beispiel Pfeifenpunkte für die Pupillen in den Augen, nachdem sich die weiße Flut der Augen für etwa eine Stunde gesetzt hat. Lassen Sie die Glasur über Nacht vollständig abbinden, bevor Sie die Kekse verpacken oder servieren. Die Glasur verhindert, dass die Kekse abgestanden werden. Lagern Sie gefrorene Kekse in einem luftdichten Behälter, nachdem die Glasur gründlich ausgehärtet ist.