Zimmermannsbienen kehren in der Regel jedes Jahr an denselben Ort zurück.
Zimmermannsbienen, die sich in Holz eingraben, werden wegen ihres Aussehens oft mit Hummeln verwechselt. Schauen Sie sich den Bauch an, um den Unterschied zu erkennen: Wenn er größtenteils schwarz ist, handelt es sich um eine Zimmermannsbiene. Zimmermannsbienen können ein Ärgernis sein und das Holz Ihres Hauses ruinieren. Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie Zimmermannsbienen haben, ist, wenn Sie 1/2-Zoll-Löcher in unbehandeltem Holz mit verräterischen Sägemehlhaufen unter dem Holz bemerken. Möglicherweise bemerken Sie auch die Fäkalien der Bienen: Gelbe Streifen, die das Holz direkt unter dem eingegrabenen Loch beflecken. Die männlichen Bienen bewachen die Löcher, während die Weibchen im Wald nisten. Es reicht nicht aus, nur die vorhandenen Zimmermannsbienen loszuwerden, da die Larven irgendwann schlüpfen und Sie erneut befallen werden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Lack, Fleck oder Farbe
- Holzkitt
- Flüssiges Insektizid
- Knockdown Insektenspray
- Staubinsektizid
- Staubtuch
- Stahlwolle
Beenden Sie das Holz, in das sich die Bienen eingegraben haben. Zimmermannsbienen kehren in der Regel zu denselben Nistplätzen zurück und fühlen sich am meisten von unbehandeltem Holz angezogen. Wenn Sie das Holz mit einer Beize oder Farbe versehen und Risse und Löcher mit Holzkitt ausfüllen, wird das Holz für die Bienen weniger attraktiv.
Tragen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers ein flüssiges Insektizid auf das Holz auf.
Tragen Sie ein Insektenspray auf die Nistlöcher auf. Dies wird die weibliche Biene und die Männchen töten, wenn sie zurückkehren. Tragen Sie ein Staubinsektizid mit einem Staubwedel rund um das Holz und insbesondere in die Löcher auf. Warten Sie drei Monate, um das Nistloch abzudichten, bis Sie sicher sind, dass die Larven nicht geschlüpft sind. Andernfalls bohren die frisch geschlüpften Bienen nur neue Löcher, um herauszukommen.
Tragen Sie einen flüssigen Rückstand auf die befallenen Oberflächen auf. Warten Sie drei oder vier Monate und verschließen Sie dann die Eingänge zu den Nestern mit Holzkitt oder Stahlwolle.