Klebriger Keksteig kann gekühlt werden, um ihn fester zu machen.
Klebriger Keksteig kann ein großes Durcheinander verursachen, wenn Sie Kekse backen. Teig, der an der Theke oder am Nudelholz haftet, kann in unerwünschter Weise reißen oder sich dehnen. Wenn der Teig an den Ausstechern klebt, können die Formen der Kekse ruiniert und die Ausstecher viel schwieriger zu reinigen sein. Dem Teig mehr Mehl zuzusetzen ist eine Option, aber zu viel Mehl macht Kekse spröde und hart. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Schritte, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihr Keksteig beim Zubereiten nicht an Oberflächen klebt.
Dinge, die du brauchen wirst
- Plätzchenteig
- Antihaft-Spray
- Pergamentpapier
Den Teig in den Kühlschrank stellen. Kalter Teig ist weniger klebrig als warmer Teig. Kühlen Sie Ihren Teig 15 bis 30 Minuten, bevor Sie ihn rollen.
Kleine Teigmengen gleichzeitig verarbeiten. Schneiden Sie Ihren Teig in einige Stücke und bearbeiten Sie sie einzeln. Bewahren Sie den Teig, den Sie nicht verwenden, im Kühlschrank auf, damit er so lange kalt bleibt, bis Sie ihn brauchen.
Antihaft-Kochspray verwenden. Besprühen Sie Ihre Arbeitsplatte, Nudelholz, Hände und Ausstechformen mit Antihaft-Spray. Dies verhindert, dass der Teig klebt, und hält alle Oberflächen sauber, ohne dass Sie mehr Mehl auf den Teig streuen müssen.
Wenn Ihr Teig auch mit Antihaftspray an der Theke und dem Nudelholz haftet, rollen Sie ihn zwischen Pergamentpapier. Reißen Sie zwei gleich große Stücke Pergamentpapier ab, ungefähr 30 x 30 cm, und legen Sie ein Stück vor sich auf die Theke. Legen Sie Ihren Teig auf das Papier und legen Sie dann das zweite Stück auf den Teig. Rollen Sie über das obere Stück Papier, um den Teig zu glätten. Wenn die gewünschte Dicke erreicht ist, ziehen Sie die oberste Schicht ab und schneiden Sie die Kekse aus.