https://eurek-art.com
Slider Image

Wie man Battenburg-Spitze macht

2025

Battenburg-Spitze ist eine Bandspitze. Bei der Herstellung entstehen gewebte Bandschleifen. Die durch diese gleichmäßig breiten Schleifen geschaffenen Räume werden an den Rändern zusammengefügt, so dass die Lücken mit Zierstichen oder Bräuten gefüllt werden. Diese Methode wird verwendet, um Ränder, Mittelstücke und Ecken zu erstellen. Battenburg-Spitze wurde für den Ersten Herzog von Battenberg kreiert, ist aber heute als Verzierung für Brautkleider und Tischwäsche am beliebtesten.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Ein Muster
  • Leinengeflecht
  • Nr. 70 oder 80 Leinenfaden
  • Nr. 40 bis 60 Leinenfaden
  • Nadel
  • Nähschere
  • Ringe
  • Mildes Reinigungsmittel
  • Salz
  • Käsetuch

Den Zopf basteln

Wählen Sie ein Muster mit dem Battenburg-Spitzendesign, das Sie erstellen möchten.

Legen Sie das Leinengeflecht entlang des Umrisses des Musters. Folgen Sie der äußeren Kante des Musters mit einer Kante des Geflechts.

Heften Sie das Leinengeflecht an das Muster, indem Sie die Heftfäden durch die offene Kante des Geflechts auf die äußere Linie des Musters legen, die normalerweise mit einer doppelten Linie gekennzeichnet ist. Verwenden Sie Leinenfaden Nr. 70 oder 80.

Führen Sie den Heftfaden über das Geflecht, wenn sich das Muster von einer äußeren Kurve zu einer inneren Kurve ändert.

Falten Sie die Fülle so, dass sie am Rand des Geflechts liegt, und heften Sie sie bis zum äußersten Punkt des Winkels, wenn Ihr Muster scharfe Winkel enthält.

Falten Sie das Ende des unteren Geflechts nach oben und das Ende des oberen Geflechts nach unten, wenn sich die Enden eines Geflechts an einer Ecke treffen. Am Ende zusammen bewölkt.

Jakobsmuscheln und Loops zubereiten

Heften Sie das Geflecht an die äußere Kante des Musters, bis es einen anderen Abschnitt des Geflechts erreicht, und verdoppeln Sie es dann wieder auf sich selbst, sodass die Falte das andere Geflecht kaum berührt, wenn das Muster überlappende Muscheln oder Schlaufen enthält. Folgen Sie weiterhin der äußeren Linie des Musters mit dem zurückkommenden Geflecht.

Andere Leute lesen

  • Was ist Battenburg Lace?
  • Wie man mit wolligem Nylon näht

Drehen Sie das Geflecht unter die Seite der vorhergehenden Schlaufe auf der gegenüberliegenden Seite des Musters, um die Symmetrie auf beiden Seiten aufrechtzuerhalten.

Nehmen Sie das Ende des Geflechts, das der Heftung in den Fingern der linken Hand am nächsten ist, wenn der Punkt erreicht ist, an dem zwei Zöpfe auseinander gehen. Verwenden Sie die rechte Hand, um das Geflecht nach hinten und darunter in der linken Hand zu verdoppeln. Platzieren Sie das verdoppelte Geflecht auf dem Muster und achten Sie darauf, dass es lang genug ist, um die Schleife oder die Muschel zu vervollständigen. Die beiden Lagen mit einer Maschenreihe zusammennähen.

Bedeckung

Bedecken Sie die inneren Kanten der Kurven vollständig, um sie in Position zu bringen, nachdem das Heften abgeschlossen ist. Verwenden Sie Leinenfaden zwischen 40 und 60.

Führen Sie den Faden über die Ränder des Geflechts und in die Randschlaufen. Verbinden Sie alle Randschleifen.

Lassen Sie die Überwendlingsnaht an den Rändern des Raums weg, die mit Stichen ausgefüllt wird, bei denen der Arbeitsfaden von Punkt zu Punkt dem Rand des Geflechts folgt. Beispiele solcher Stiche umfassen Spinnen, verdrehte Stangen und Räder.

Führen Sie die Nadel durch beide Geflechte, wenn der Überwendlingsfaden einen Punkt erreicht, an dem sich zwei Kanten des Geflechts kreuzen oder treffen. Verwenden Sie in diesem Fall einen einfachen Überwendlingsstich oder einen einzelnen Knopflochknoten, um das Geflecht zu sichern.

Platzieren Sie einen Knopflochstich an der Kante des Geflechts, an der sich die Kurve ändert, wenn die innere Kurve beim Heften des Musters zur äußeren Kurve wird. Weben Sie anschließend den Faden vorsichtig durch das Geflecht auf die gegenüberliegende Seite und setzen Sie einen weiteren Knopflochstich ein, bevor Sie mit dem Bedecken fortfahren.

Die Ringe basteln

Die Ringe leicht an das Muster heften. Die Position hängt vom Design ab.

Heften Sie die Ringe nur dann an das Muster, wenn die Arbeit dies erfordert, nicht auf einmal, um ein Einklemmen des Heftfadens zu vermeiden.

Platzieren Sie die Stiche so, dass die Fäden nur an einer Stelle in jeden Ring gelangen, wenn das Muster erfordert, dass die Ringe so nahe beieinander liegen, dass sie sich berühren. Achten Sie dabei darauf, die Stiche nicht zu fest zu ziehen. Die Ringe sollten frei gleiten können.

Fertig stellen

Entfernen Sie die Heftstiche vorsichtig, damit sich die fertige Spitze vom Muster löst.

Drücken Sie das fertige Projekt.

Reinigen Sie verschmutzte Battenburg-Spitzen, indem Sie sie zwischen zwei Stück Käsetuch heften und mit einer kleinen Menge Waschmittel und einer Prise Salz aufkochen. Sorgfältig in kaltem Wasser abspülen. Nicht auswringen oder zusammendrücken und zum Trocknen aufhängen, solange sich noch ein Käsetuch in der Hand befindet.

Tipps und Warnungen

  • Wenn Sie einen Faden hinzufügen müssen, befestigen Sie das Ende des verwendeten Fadens mit einem Knopflochknoten am Rand des Geflechts. Erstellen Sie dann mehrere sehr kleine Laufstiche mit zwei Rückstichen entlang des Körpers des Geflechts. Beginnen Sie den neuen Faden, indem Sie zwei Knopflochknoten setzen und in die entgegengesetzte Richtung weiter vernähen.
  • Beginnen Sie den neuen Faden, wenn Sie ihn mit Stichen ausfüllen, auf der Seite gegenüber der Stelle, an der der vorherige Faden geendet hat. Dadurch wird die Verbindungsstelle weniger auffällig.
  • Wenn Sie den Heftfaden zu locker ziehen, löst sich das Geflecht vom Muster und wirkt sich auf das fertige Design aus.

Dollywoods neueste Funktion wird autistischen Kindern helfen

Dollywoods neueste Funktion wird autistischen Kindern helfen

Flohmarkt-Transport: Lucy's Flower Pins

Flohmarkt-Transport: Lucy's Flower Pins

Diese 'Baby Shark'-Bettwäsche ist ein exklusives Walmart-Produkt, das Ihr Kind verrückt werden lässt

Diese 'Baby Shark'-Bettwäsche ist ein exklusives Walmart-Produkt, das Ihr Kind verrückt werden lässt