Sie können auch einen Wattebausch "Wolken" an einer Schnur aufhängen.
Ob Sie flauschige, lammähnliche Wolken für das Bastelprojekt eines Vorschulkinds herstellen, Wolken für ein Kindergartenmobil erstellen oder bedrohliche Gewitterwolken zusammenstellen, die über dem gotischen Diorama eines Mittelschülers auftauchen - einfache Wattebäusche sind das vielseitigste verfügbare Material. Stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich Wattebäusche verwenden. Synthetikkugeln oder Synthetik- / Baumwollmischungen funktionieren nicht so gut.
Dinge, die du brauchen wirst
- Sprühkleber oder weißer Kleber
- Blumendraht
- Lebensmittelfarbe
- Alkohol einreiben
- Plastiktüten mit Reißverschluss
- Sprühflasche
- Acrylfarbe
- Airbrush-Medium
- Marker
Zerkleinern Sie Wattebäusche von Hand, um realistische, wispig aussehende Wolken zu erzeugen. Ziehen Sie die Bälle vorsichtig, bis sie zu wackeligen Faserstreifen zerreißen, und befestigen Sie sie dann mit Sprühkleber oder weißem Kleber auf dem Hintergrund oder auf dem Dach eines Schuhkartondioramas.
Erstellen Sie deckeähnliche Stratuswolken, indem Sie Wattebäusche zu Streifen zerkleinern und dann mehrere Schichten von Streifen zusammen mit Sprühkleber hinzufügen, um einen dichten, deckeähnlichen Look zu erzielen. Sprühkleber eignet sich am besten zum Befestigen dieser Wolken auf einem Hintergrund oder auf dem Dach eines Schuhkartondioramas.
Zerkleinern Sie Wattebäusche sehr leicht, damit sie ihre allgemeine Form behalten, und kleben Sie sie dann an Ort und Stelle, um hoch aufragende, geschwollene Quellwolken mit flachem Boden zu erzeugen. Wenn es sich um ein Diorama handelt, das sich nicht in einem Schuhkarton befindet, biegen Sie mehrere Blumendrahtstücke im rechten Winkel, um einen Rahmen für die dreidimensionalen Wolken zu schaffen. Kleben oder kleben Sie die Drähte auf den Hintergrund des Dioramas, fädeln Sie Wattebäusche auf die Drähte, um sie zu verbergen, und kleben Sie dann mit Sprühkleber weitere Wattebäusche auf, um die Wolken zu erzeugen.
Kleben Sie eine Ansammlung nicht zerkleinerter Wattebäusche nebeneinander, um auf einem Kinderzimmermobil ein flauschiges Wolkengebilde zu erzeugen. Wenn Sie ein realistischeres Aussehen wünschen, können Sie die Oberfläche der Kugeln nach dem Trocknen des Klebers mit einer Gabel oder den Fingern leicht zerkleinern. Arbeiten Sie vorsichtig, damit Sie keine losen Faserfetzen herstellen, die auf Ihren Kleinen fallen könnten.
Färben Sie die Wolken
Mischen Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe und etwas Alkohol in einer kleinen Plastiktüte mit Reißverschluss. Legen Sie Wattebäusche in den Beutel, schließen Sie den Beutel und schütteln Sie ihn kräftig, um ihn zu mischen. Entfernen Sie die Wattebäusche und lassen Sie sie trocknen - der Alkohol hilft ihnen, schnell zu trocknen -, zerkleinern Sie sie und kleben Sie sie fest, um fantastische, bonbonfarbene Wolken zu erzeugen.
Mischen Sie Lebensmittelfarbe und Alkohol in einer Sprühflasche und tragen Sie sie dann auf die bereits eingeklebten Wattebauschwaden auf. Decken Sie alle Teile des Projekts, die Sie nicht einfärben möchten, mit ein paar Lagen Papiertuch oder festem Papier ab. Alternativ können Sie die Wolken über ein paar Schichten Papierhandtücher legen, sie besprühen, dann die Papierhandtücher entfernen und sie festkleben, sobald die Wattebäusche trocken sind.
Mischen Sie Acrylfarben mit Wasser, um realistischere Farbtöne für Ihre Wolken zu erzielen. Highlights vorsichtig von Hand aufmalen oder mit einer Sprühflasche auftragen. Bei der letzteren Option erzielen Sie eine bessere Leistung, wenn Sie der Wasser / Lack-Mischung einen Hauch von Airbrush-Medium hinzufügen oder anstelle von Wasser Reinigungsalkohol verwenden.
Andere Leute lesen
Wie färbe ich Wattebäusche?
Wie man Wattebäusche malt
Färbe die Wolken mit Markern. Diese Option eignet sich am besten für kleine Kinder.
Tipps und Warnungen
- Wenn Sie etwas zum Befestigen haben, können Sie auch geschredderte Wattebauschwaden an eine Schnur hängen. Fädeln Sie den Faden mit einer Nadel durch flauschige Wolken im Cumulus-Stil, und lassen Sie beide Enden des Fadens frei, um die Wolke zusammenzubinden.