https://eurek-art.com
Slider Image

Wie man Eierlikör dicker macht

2025

Zwei Gläser Eierlikör, garniert mit Muskatnuss.

Eierlikör kann heiß oder kalt zubereitet und genossen werden. Unabhängig von Ihrer Temperaturpräferenz für dieses klassische Getränk sollte die Konsistenz dick und cremig sein. Wenn der Eierlikör nicht lange genug gekocht oder das Eigelb oder das Weiß nicht lange genug oder mit dem geeigneten Werkzeug geschlagen wird, kann dies dazu führen, dass der Eierlikör seinen charakteristischen Körper nicht aufweist. Verhindern Sie dünnes Eierlikör, indem Sie es kochen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht, oder heilen Sie eine laufende Charge mit geschlagenem Eiweiß oder schwerer Sahne.

Heißer Eierlikör

Auf dem Herd zubereiteter Eierlikör sollte vorsichtig gekocht werden, bis eine Temperatur im Bereich von 150 bis 160 Grad Fahrenheit erreicht ist. Sobald Sie Dampf aufsteigen sehen, wischen Sie kräftig für weitere 30 Sekunden bis zu einer Minute, bis der Eierlikör dick und glatt wird. Sie möchten, dass der Eierlikör die Rückseite eines Löffels bedeckt. Ziehen Sie den Eierlikör erst von der Hitze, wenn er diese Konsistenz erreicht hat. Sie können es heiß servieren, aber wenn es zu dünn ist, drehen Sie es in einem normalen Mixer für 20 bis 30 Sekunden, um mehr Körper hinzuzufügen. Wenn Sie es lieber kalt servieren möchten, lassen Sie den Eierlikör im Kühlschrank abkühlen. es wird sich im laufe einiger stunden verdicken.

Kalter Eierlikör

Während der Garvorgang warme Zubereitungen eindickt, verwendet der kalte Eierlikör Eigelb und gut geschlagenes Eiweiß für die gewünschte Konsistenz. Schlagen Sie zuerst das Eigelb mit einem Elektromixer und nicht mit einem Schneebesen. Dann schlagen Sie das Eiweiß in einer separaten Schüssel, bis sich steife Spitzen bilden, was ungefähr 3 bis 5 Minuten dauert. Um dünnem Eierlikör mehr Körper zu verleihen, versuchen Sie, ein oder zwei weitere gut geschlagene Eiweiße hinzuzufügen, oder schlagen Sie schwere Sahne, bis sie dick ist, ungefähr 30 bis 60 Sekunden, und geben Sie nach und nach eine kleine Menge hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

Wie man Nackenknochen & Schweinefüße kocht

Wie man Nackenknochen & Schweinefüße kocht

Wie man den Luftbefeuchtergeruch loswird

Wie man den Luftbefeuchtergeruch loswird

14 Tipps für eine festliche Herbstparty

14 Tipps für eine festliche Herbstparty