Ältere Häuser oder Häuser mit unter der Frostgrenze gegrabenen Kellern haben häufig Feuchtigkeitsprobleme mit ihren Betonböden. Wenn es um das Streichen geht, ist Feuchtigkeit oft der Feind des fertigen Produkts, da sich die Farbe vom Beton ablösen und Blasen bilden kann, wenn sie feucht ist. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, feuchten Beton zu streichen und dabei die Schönheit des fertigen Produkts zu bewahren.
Dinge, die du brauchen wirst
- Betonversiegelung
- Betonbodenfarbe oder Epoxidharz
- Feuchte Betongrundierung
- Bodenfarbenwalzen und Walzenpfanne
- Trockenmittel (z. B. Damp Rid) oder Luftentfeuchter (optional)
- Tri-Natriumphosphat (optional)
- Besen schieben (optional)
Stellen Sie fest, warum Ihr Betonboden feucht ist. Wenn die Feuchtigkeit ein andauerndes Problem darstellt, müssen Sie möglicherweise strukturelle Reparaturen durchführen oder undichte Geräte reparieren. Wenn die Feuchtigkeit kein andauerndes Problem darstellt, warten Sie, bis der Beton vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn streichen. Um zu testen, ob Ihr Betonboden noch feucht ist, schneiden Sie ein 3 x 3 Zoll großes Quadrat aus Kunststoff und kleben Sie alle Seiten auf den Boden. Warten Sie 24 Stunden und schauen Sie unter den Kunststoff. Wenn der Kunststoff und der Boden darunter trocken sind, fahren Sie fort. Wenn nicht, versuchen Sie, einen Luftentfeuchter oder ein Trockenmittel in den Bereich zu legen, um die Umgebungsfeuchtigkeit im Raum zu verringern, und wiederholen Sie den Test erneut.
Wenn Ihr Betonboden alt oder fleckig ist, reinigen Sie ihn gründlich mit einer Lösung von Trinatriumphosphat, bevor Sie ihn versiegeln. Mischen Sie das Trinatriumphosphat mit Wasser gemäß den Anweisungen in der Packung und verteilen Sie es mit dem Schubbesen auf dem Boden. Wenn das Trinatriumphosphat trocknet, fegen oder saugen Sie alle Rückstände auf.
Den Beton abdichten. Verwenden Sie eine der Bodenfarbrollen, um eine dünne Schicht Dichtmittel auf dem Betonboden zu verteilen. Warten Sie mindestens 24 (und vorzugsweise 48-72) Stunden, bis das Dichtungsmittel so weit wie möglich getrocknet ist. Dadurch wird verhindert, dass überschüssige Feuchtigkeit durch den bereits feuchten Boden sickert und den Lack ruiniert.
Den Betonboden mit einer feuchten Betongrundierung grundieren. Stellen Sie sicher, dass das Produkt speziell für feuchte Betonböden geeignet ist. Tragen Sie mit dem Bodenfarbroller eine dünne Schicht Grundierung auf dem gesamten Boden auf. Warten Sie 24 Stunden und geben Sie dem Boden einen zweiten Anstrich. Warten Sie 48 Stunden, bevor Sie fortfahren.
Malen Sie den Betonboden mit Betonbodenfarbe. Stellen Sie sicher, dass die Farbe speziell für Fußböden hergestellt wurde, da normale Latexfarben ein rutschiges Finish erzeugen, insbesondere auf Fußböden, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Tragen Sie mit einem dritten Farbroller eine dünne Schicht Bodenfarbe auf den Betonboden auf. Warten Sie 24 Stunden und tragen Sie eine zweite Schicht auf.