Disaster Planning Kit
Eine Katastrophe kann jederzeit eintreten. Je nachdem, wo Sie leben, kann die Katastrophe ein Tornado, ein Hurrikan, ein Erdbeben, eine Überschwemmung oder ein Feuer sein. Es ist wichtig, dass Sie und Ihre Familie einen Katastrophenschutzplan erstellen und Notfallübungen durchführen. Im Katastrophenfall verfügt Ihre Familie dann über Zubehör und Verfahren, falls die Hilfe nicht sofort verfügbar ist. Wenn eine Katastrophe eintritt, kann eine vorausschauende Planung Ihr Leben retten.
Kennen Sie die Katastrophen, die dort eintreten könnten, wo Sie leben. Diese Informationen erhalten Sie vom örtlichen Roten Kreuz oder von Ihrem örtlichen Notfallbüro.
Planen Sie einen Fluchtweg im Brandfall. Es sollten zwei Ausgänge von jedem Raum sein. Zeichnen Sie den Fluchtweg nach außen, damit die Kinder sehen und wissen, wohin sie gehen müssen.
Planen Sie eine Evakuierungsroute, falls Sie das Gebiet verlassen müssen. Kennen Sie die nächstgelegene Unterkunft und Umgebung, in die Sie sich im Falle einer Naturkatastrophe begeben sollten.
Stellen Sie ein Katastrophenversorgungs-Kit zusammen. Dieses Kit sollte Erste-Hilfe-Artikel, Wasser und nicht verderbliche Lebensmittel enthalten, die nicht gekocht oder gekühlt werden müssen. Möglicherweise möchten Sie auch Familienunterlagen, Versicherungspapiere und Testamente hinzufügen. Bewahren Sie das Verbrauchsmaterial an einem leicht zugänglichen Ort in einem Behälter auf, den Sie schnell greifen können, wenn Sie Ihr Haus verlassen.
Stellen Sie sicher, dass jeder in Ihrer Familie die Flucht- und Evakuierungswege sowie den Ort des Katastrophenversorgungskits kennt.
Üben Sie Ihren Plan und überprüfen Sie regelmäßig die Vorräte. Je besser Ihre Familienmitglieder vorbereitet sind, desto besser können sie mit einer Notsituation umgehen.
Tipps und Warnungen
- Sie können bei der Federal Emergency Management Agency (FEMA) unter der Telefonnummer (800) 480-2520 ein Exemplar von "Are You Ready? A In-Depth Guide to Citizen Preparedness" anfordern.