https://eurek-art.com
Slider Image

Wie Schattenbäume in der Nähe einer Klärgrube gepflanzt werden

2025

Nahaufnahme der Klärgrube, die abgelassen wird.

Schattenbäume sind eine energiesparende Investition, die Ihre Kühlkosten im Sommer senkt. Wenn Sie jedoch eine Klärgrube haben, kann das Pflanzen eines Schattenbaums problematisch sein. Der Baum kann die ordnungsgemäße Funktion Ihres Abflussfeldes beeinträchtigen, indem er das Feld beschattet und die Wurzeln eindringen, verstopfen und die Rohre beschädigen. Berücksichtigen Sie die Baumart, den Wasserbedarf und den Abstand zum Drainagefeld, um Schäden an Ihrem Abwassersystem zu vermeiden.

Drain Field Basics

Das Abwassersystem besteht aus einem Tank, in dem sich feste Abfälle absetzen, und einem Abflussfeld. Das Abflussfeld besteht aus einer Reihe von perforierten Rohren, die normalerweise in einem Abstand von 8 bis 10 Fuß parallel zueinander verlegt werden. Jedes Rohr ist in einem Kiesbett vergraben und mit Erde bedeckt. Die Rohre sind mindestens 6 Zoll unter der Oberfläche des Bodens. Das Abwasser fließt vom Tank zu den Rohren und dringt in den Boden ein. Die kombinierten Wirkungen von nützlichen Bakterien, flachwurzeliger Vegetation wie Gräsern und Verdunstungsfilter reinigen das Abwasser und machen es sicher, sobald es das Grundwasser erreicht.

Bäume und ihre Wurzeln

Bäume haben breite, flache Wurzelsysteme, die sich in einem unterirdischen Netzwerk ausbreiten und einen Abstand von zwei- bis viermal dem Durchmesser des Baldachins oder der Höhe des ausgewachsenen Baumes erreichen. Die meisten Baumwurzeln wachsen in den oberen 24 Zoll des Bodens, obwohl in weichen oder sandigen Böden die Wurzeln je nach Art 3 bis 7 Fuß tief wachsen können. Die größeren Wurzeln fächern sich an der Basis des Baumes auf und die kleinen Futterwurzeln wachsen an diesen großen Wurzeln auf. Wasserliebende Bäume wie Weiden (Salix spp.) Haben ausgedehnte Wurzelsysteme, die viel größer sind als andere Schattenbäume.

Halten Sie die Wurzeln fern

Berücksichtigen Sie die reife Größe des Baumes, um zu verhindern, dass die Wurzeln des Schattenbaumes in das nährstoffreiche Drainagefeld eindringen. Ein Baum, der 40 Fuß hoch wird, kann Wurzeln haben, die sich 40 oder mehr Fuß vom Stamm des Baumes erstrecken und sollte mindestens 40 Fuß vom Abflussfeld entfernt gepflanzt werden. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Um zu helfen, die Wurzeln des Baumes zu blockieren, installieren Sie eine 5 Fuß hohe Geotextilsperre, die Trifluralin enthält, im Boden zwischen dem Drainagefeld und dem Baum und verlängern Sie die Länge des Drainagefeldes. Das Trifluralin verhindert, dass die Wurzeln in die Barriere hinein und darüber hinaus wachsen. Im Allgemeinen werden Wurzelschutzwände mindestens 1 m vom Drainagefeld und 1 m vom Baum entfernt installiert.

Grundlagen der Baumpflanzung

Nachdem Sie eine Stelle für den Baum ausgewählt haben, graben Sie ein Loch, das mindestens dreimal so breit wie der Wurzelballen ist und die gleiche Tiefe hat. Machen Sie das Loch länglich, vier- oder fünfmal länger und breiter an der vom Drainagefeld entfernten Seite. Dies soll dazu beitragen, dass die Wurzeln aus dem septischen System herauswachsen. Fügen Sie dem Boden keinen Dünger oder Änderungen hinzu. Nehmen Sie den Baum aus dem Topf oder der Verpackung des Züchters und legen Sie den Wurzelballen in gleichem Abstand zu drei Seiten auf die Oberseite des Ovals. Füllen Sie den Boden wieder auf, bis er sich auf dem gleichen Niveau wie im Topf des Züchters befindet. Gründlich gießen und bei Bedarf mehr Erde hinzufügen, um das Pflanzloch zu füllen.

Weniger invasive Bäume

Einige Bäume sind aufgrund ihrer kleineren Wurzelsysteme in der Regel weniger gefährdet als große Schattenbäume. Der minimale Pflanzabstand beträgt 10 Fuß vom Drainagefeld, vorzugsweise am weitesten vom Haus und der Klärgrube entfernt, wo der Boden trockener ist. Zu den besseren Optionen für Landschaften in der Nähe von Klärgruben zählen der japanische Ahorn (Acer palmatum) und die japanische Blütenkirsche "Amanogawa" (Prunus serrulata "Amanogawa"). Koelreuteria paniculata), winterhart in den USDA-Zonen 6 bis 9, und Sauerbäume (Oxydendrum arboreum), winterhart in den USDA-Zonen 5 bis 9. Diese kleinen Zierbäume werden je nach Art zwischen 20 und 30 Fuß hoch.

Zu vermeidende Bäume

Einige Baumarten werden nicht für die Bepflanzung in der Nähe von Abflussfeldern empfohlen. Wasserliebende Bäume wie die Trauerweide (Salix babylonica), winterhart in den USDA-Zonen 5 bis 10, Silberahorn (Acer saccharinum), winterhart in den USDA-Zonen 3 bis 9 und Weißpappel (Populus alba), winterhart in den USDA-Zonen 3 bis 8 gehören zu den schattenspendenden Bäumen mit großen und invasiven Wurzelsystemen. Weiden sind besonders für Wurzelsysteme berüchtigt, die 100 Fuß oder mehr vom Stamm des Baumes entfernt sind.

Berechnung der Heizlast

Berechnung der Heizlast

Mit Stil stempeln

Mit Stil stempeln

Von Wäldern inspirierte Geschenkideen

Von Wäldern inspirierte Geschenkideen