https://eurek-art.com
Slider Image

So entfernen Sie Glasfliesen von einer Wand

2025

Glasfliesen

Glasfliesen sind mit ihrer Schönheit und ihren lichtreflektierenden Eigenschaften ein beliebter Bestandteil vieler Wohndesigns. Wenn es jedoch darum geht, einen Raum umzugestalten, ist es wichtig, alte Oberflächen zu entfernen, bevor neue installiert werden. Dazu gehört das Entfernen von alten Glasfliesen, die in Bereichen wie Badwänden und Küchenrückwänden installiert wurden.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schutzbrille
  • Utility-Handschuhe
  • Tücher fallen lassen
  • Allzweckmesser
  • Stemmeisen
  • Hammer
  • 6-Zoll-Rasierklinge

Decken Sie angrenzende Bereiche mit einem Tuch ab, um sie vor Schmutz und Glasstaub zu schützen. Tragen Sie beim Entfernen der Fliesen eine Schutzbrille und Handschuhe, um sie vor Glassplittern zu schützen.

Schneiden Sie die Dichtungsfugen mit dem Universalmesser ab. Caulk wird bei Glasfliesen in einem beliebigen 90-Grad-Winkel verwendet, z. B. in Ecken, oder dort, wo sich Theke und Aufkantung treffen.

Legen Sie das Universalmesser in einem Winkel von 45 Grad in eine Fuge zwischen zwei Fliesen und zeigen Sie dabei von Ihrem Körper weg. Schlagen Sie mit einem Hammer so sanft wie möglich auf die Oberseite des Universalmessers, um die Glasfliese und ihren Mörtel von der Wand wegzubrechen. Glasfliesen haften mit sehr wenig Mörtel an Wänden - nur mit einem latexmodifizierten, dünnen Satz - und daher sollte keine übermäßige Kraft erforderlich sein.

Setzen Sie das Ende der Brechstange in die Lücke, die durch Entfernen von ein oder zwei Kacheln entsteht. Versuchen Sie, die Brechstange unter die zu entfernenden Fliesen zu bringen, und üben Sie Druck aus, indem Sie auf das Ende der Stange drücken, um die Fliesen freizulegen.

Entfernen Sie hartnäckige Fliesen, indem Sie das Ende des Universalmessers hinter die Fliese stecken und mit dem Hammer darauf schlagen.

Kratzen Sie den verbleibenden Mörtel mit der 6-Zoll-Rasierklinge von den Wänden, um die Oberfläche für frische Fliesen vorzubereiten.

Tipps und Warnungen

  • Abhängig von der Oberfläche unter den Fliesen sowie der Mörtelmenge können die Wände hinter den Fliesen möglicherweise nicht gerettet werden. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Fliesen mit mehr Kraft entfernen. Beachten Sie jedoch, dass dies auch zu viel Glasbruch führen kann.

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 schockierte alle im Süden

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 schockierte alle im Süden

Wie verwende ich Scheibeneggen?

Wie verwende ich Scheibeneggen?

So geben Sie Ihrem Zubehör in wenigen Minuten ein goldenes Aussehen

So geben Sie Ihrem Zubehör in wenigen Minuten ein goldenes Aussehen