Mal sieht bemalte Keramik toll aus, mal ist ein Kunstprojekt schief gelaufen. Egal, ob Sie ein Schulkeramikprojekt reparieren oder ein großartiges Stück Keramik restaurieren möchten, verwenden Sie diese Techniken, um unerwünschte Farbe zu entfernen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Alte weiche Tücher
- Einweg-Plastikhandschuhe
- Keramik mit unerwünschter Farbe
- Maske (optional)
- Farbentferner: Aceton, Lackverdünner oder Graffitientferner
- Nadel oder Sicherheitsnadel (optional)
Ziehen Sie die Einmalhandschuhe und die Maske an (falls gewünscht), um den Farblöser zu verwenden. Öffnen Sie Fenster oder arbeiten Sie im Freien, da alle diese Lösungsmittel gefährliche Dämpfe erzeugen.
Tränken Sie das alte Tuch mit dem Farbentferner Ihrer Wahl. Tragen Sie das Tuch auf die Farbe auf der Keramik auf und reiben Sie, bis sich die Farbe löst. Verwenden Sie nach Bedarf mehr Entferner. Die eingebrannte Glasur sollte nicht angegriffen werden.
Graffiti-Entferner werden manchmal in Spraydosen oder in Tuchwischform geliefert.
Verwenden Sie die Nadel oder die Sicherheitsnadel (oder einen anderen scharfen Gegenstand), um hartnäckige Farbflecken zu entfernen. Dies ermöglicht dem Entferner eine bessere Sättigung.
Wischen Sie die Farbe weiter mit den weichen Tüchern ab, bis die Farbe verschwunden ist und die Entfernerreste abgewischt sind.
Tipps und Warnungen
- Wenn die Keramik mit Acrylfarbe bemalt ist, können Sie diese möglicherweise einfach mit einem Universalmesser abkratzen. Versuchen Sie dies zuerst.
- Biddington's Art Galleries empfiehlt die Verwendung eines Graffiti-Entferners für vollständig überstrichene Töpferwaren.
- Lackentferner sind brennbar und die Dämpfe sind gefährlich. Seien Sie vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt.
- Verwenden Sie keine Nylonbürste, um diese Entferner aufzutragen, da sich das Nylon sonst zersetzt.
- Versuchen Sie nicht, die verwendeten Tücher zu waschen - Sie könnten einen Trocknerbrand verursachen. Entsorgen Sie die Tücher gemäß den örtlichen Gesetzen (dies kann zur Entsorgung gefährlicher Abfälle führen).
- Glasur ist nicht dasselbe wie Farbe. Diese Techniken gelten nur für Farben, die nach dem Einbrennen aufgetragen werden.