Sie können Tinte zum Siebdrucken auf Kunststoff verwenden.
Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der Negativbilder mit Emulsionsflüssigkeit und Licht in ein Sieb auf Seidenbasis oder ein synthetisches Sieb gebrannt werden. Sobald das Bild in den Bildschirm eingebrannt ist, wird Tinte über den Bildschirm verteilt und auf das darunter liegende Material gedrückt. Sie können auf nahezu jeder Oberfläche Siebdruck erstellen, einschließlich Papier, Stoff und sogar Kunststoff. Das Drucken von Bildern auf Kunststoff erfordert ein spezielles Verfahren, um sicherzustellen, dass die Tinte richtig auf der glatten Oberfläche haftet.
Dinge, die du brauchen wirst
- Siebdruck
- Transparenz
- Abdeckband
- Druckertinte
- Rolle
Bereiten Sie Ihren Bildschirm vor. Wenn Sie sich für ein Bild entschieden haben, drucken Sie es in klarer Transparenz aus. Um einen Druck mit mehr als einer Farbe zu erstellen, müssen Sie für jede Farbe ein eigenes Raster erstellen. Trennen Sie jede Farbe auf einer anderen Transparenz.
Bringen Sie Ihren Kunststoff so an, dass er sich beim Drucken nicht verschiebt. Bringen Sie an jeder Ecke des Kunststoffs Klebeband an und befestigen Sie es auf einer ebenen Fläche darunter. Das Abdeckband ist langlebig, beschädigt jedoch weder die Oberfläche noch den Kunststoff.
Passermarken auf den Kunststoff zeichnen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Tinte für jeden Druck im richtigen Bereich platziert wird. Dies ist besonders wichtig, wenn der Kunststoff angehoben ist und nicht in eine Siebdruckmaschine mit Scharnieren eingesetzt werden kann, die flach gegen das Bild drücken.
Positionieren Sie Ihren Bildschirm über dem Kunststoff. Befestigen Sie es zur Erhöhung der Stabilität mit Klebeband.
Tragen Sie eine Schicht Tinte in einer geraden horizontalen Linie über dem Bild auf. Laden Sie die Tinte mit einer Walze auf und verteilen Sie sie langsam auf dem Motiv. Beim herkömmlichen Drucken wird eine Rakel über die Oberfläche gezogen, um die Tinte zu verteilen. Dies ist eine Option zum Bedrucken von Kunststoff. Wenn Sie dies tun, verbrauchen Sie jedoch noch weniger Tinte als beim Bedrucken von Stoff. Schieben Sie nicht zu viel Tinte durch den Bildschirm, da sonst die Farben verlaufen und das Bild verschmieren.
Entfernen Sie Ihren Bildschirm sehr langsam von der Oberseite des Kunststoffs. Da das Material glatt ist, ist es wahrscheinlicher, dass die Tinte verschmiert. Lassen Sie die Tinte einige Stunden trocknen, bevor Sie den Kunststoff bewegen.