Unter Türen ohne Wetterschutz kann Luft austreten.
Eine ungezwungene, kühle Brise in Ihrem Zuhause kann an einem Frühlingstag mit geöffneten Fenstern angenehm sein, aber es kann ein Albtraum mitten im Winter sein, wenn Ihre Hitze läuft. Lücken unter den Türen lassen Luft entweichen und verschwenden die Energie Ihres Hauses beim Heizen und Kühlen. Wenn Sie diese Lücken schließen, können Sie Geld und Energie in Ihrem Zuhause sparen. Wetterschutzprodukte bieten eine Möglichkeit, die Lücke zu schließen und Ihr Zuhause so warm oder kühl zu halten, wie Sie es wünschen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Papier
- Weihrauch
- Wetterschutz
- Wasser
- Spülmittel
- Handtuch
Überprüfen Sie Ihre Türen, um festzustellen, ob Sie Energie verlieren. Legen Sie ein Stück Papier unter die Tür und schließen Sie die Tür fest. Laut dem Energieministerium verlieren Sie Luft und Energie, wenn Sie das Papier herausziehen können, ohne es zu zerreißen. Sie können dies auch überprüfen, indem Sie alle Lüftungsschlitze ausschalten, alle Türen und Fenster schließen und einen Abluftventilator einschalten. Führen Sie einen Räucherstäbchen um alle Türen; Wenn der Weihrauch umherbläst, haben Sie ein Luftleck.
Wählen Sie ein Wetterschutzprodukt. Es gibt eine große Auswahl an Wetterschutzprodukten. Arbeiten Sie mit einem professionellen Installateur oder mit Experten in einem Baumarkt oder Baumarkt zusammen, um den für Sie am besten geeigneten zu finden. Die Produkte variieren je nach Größe, Material und Verwendungszweck, einschließlich Wetterbeständigkeit, Feuchtigkeitsgehalt und Temperatur. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Position Ihrer Tür zum Boden oder Teppich kennen, und wählen Sie ein Produkt, das den Boden nicht erodiert oder beschädigt.
Messen Sie Ihr Wetterschutzprodukt sorgfältig, bevor Sie es installieren. Messen Sie die Tür und den Türpfosten vor dem Schneiden zweimal und schneiden Sie das Material dann so ab, dass Sie einen durchgehenden Streifen Wetterschutz entlang jeder Seite der Tür, auch darunter, auftragen können. Achten Sie darauf, den Abstand zwischen der Tür und dem Pfosten sorgfältig zu messen, damit die Tür durch das Abziehen des Wetters gesichert wird, ohne dass das Öffnen oder Schließen erschwert wird.
Waschen Sie die Tür und den Türrahmen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Diese Verunreinigungen können die Verbindung zwischen der Tür und dem Wetterschutz zerstören und das Luftleckproblem aufrechterhalten. Trocknen Sie die Oberfläche vor der Installation gründlich ab.
Installieren Sie Dichtungsmaterialien gemäß den Produktanweisungen. Abhängig von der Art des verwendeten Materials können die Installationsmethoden variieren. Stellen Sie sicher, dass alle Produkte in Ecken oder Fugen genau aufeinander treffen. Lücken zwischen Dichtungsmaterial können weitere Luftlecks verursachen.
Tipps und Warnungen
- Wenn Sie Probleme haben, alle Luftlecks in Ihrem Haus zu lokalisieren, beauftragen Sie einen professionellen Techniker mit der Beurteilung Ihres Hauses. Diese Fachleute können ein Haus drucklos machen, um alle Luftlecks in Türen, Fenstern, Abstellgleisen und anderen Bereichen zu finden.
- Beauftragen Sie einen professionellen Installateur, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Wetterschutzvorrichtung installieren sollen. Nur eine ordnungsgemäße Installation kann sicherstellen, dass das Luftleck gestoppt ist.
- Es gibt eine Reihe kommerzieller Produkte, die vor oder hinter Türen angebracht werden können, um zu verhindern, dass Luft darunter austritt. Finden Sie solche Produkte in verschiedenen Läden oder bei Baumärkten.