https://eurek-art.com
Slider Image

Gibt es eine sichere Flüssigkeit für eine verstopfte Toilette?

2025

Viele sichere Flüssigkeiten zur Bekämpfung von Verstopfungen befinden sich in der Speisekammer oder in der Waschküche.

Verstopfte Toiletten sind frustrierend, wenn sie verstopft werden. Hausbesitzer, die nur ein Badezimmer besitzen, sind besonders benachteiligt, da sie beim Versuch, die Toilette von der Verstopfung zu befreien, keine Einrichtung haben. Im Laden gekaufte Chemikalien können in die Toilette gegossen werden, um die Verstopfung aufzulösen. Hausmittel sind jedoch oft weniger umweltschädlich und befinden sich normalerweise in der Speisekammer.

Weißweinessig

Essig ist ein Nebenprodukt des Fermentationsprozesses von Getreidealkohol. Essig ist ein Lebensmittelzusatzstoff, ein natürliches Antiseptikum und ein Allzweckreiniger. Das Mischen von Essig mit Backpulver kann zu Verstopfungen in der Toilette führen. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Toilette eintauchen, um zu sehen, ob Sie die Verstopfung lösen können. Wenn Sie eine Klempnerschlange haben, kann das verstopfte Material manchmal durch Einführen in die Toilette hindurchgedrückt werden. Gießen Sie 1/2 bis 1 Tasse Backpulver in die Toilettenschüssel und fügen Sie dann 1/2 Tasse weißen Essig hinzu. Lassen Sie den Essig und das Backpulver etwa 10 bis 15 Minuten auf dem Holzschuh einwirken. Kochen Sie zwei Liter Wasser, während Sie warten. Gießen Sie das abgekochte Wasser in die Toilette und spülen Sie die Toilette. Wenn die Verstopfung weiterhin besteht, tauchen Sie erneut ein und wiederholen Sie den Vorgang. Es kann erforderlich sein, etwas Toilettenwasser zur Entsorgung in einen Eimer zu füllen.

Bleichen

Waschbleiche ist ein starker Reiniger. Bleichmittel in Verbindung mit Seifenpulver und einem Kolben können einen Toilettenstau auflösen. Die Schüssel sollte etwa zur Hälfte mit Wasser gefüllt sein. Gegebenenfalls Leitungswasser hinzufügen. 3 Tassen Bleichmittel in die Schüssel geben. 1 Tasse Seifenpulver in das Toilettenwasser geben. Seifenpulver wird auch Waschpulver, Natriumcarbonat, Soda oder Waschsoda genannt und ist über Lebensmittelgeschäfte, Discounter und viele Online-Shops erhältlich. Es ist nicht dasselbe wie Waschmittelpulver. Lassen Sie das Bleichmittel und Seifenpulver die Verstopfung auflösen. In dem Buch „Recipes for Home Repair“, das auf der Accurate Building Inspectors-Website zu finden ist, empfehlen die Autoren, Vaseline um den unteren Rand eines Kolbens zu schmieren, während das Bleichmittel in der Toilette arbeitet. Legen Sie den Kolben wie gewohnt in die Toilette Das Gelee bildet beim Eintauchen einen dichten Verschluss. Spülen Sie die Toilette. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Toilette ordnungsgemäß funktioniert.

Salzwasser

Tauchen Sie die Toilette ein, bevor Sie feststellen, ob sich der Klotz bewegt. Wenn Sie eine Klempnerschlange haben, kann sich die Verstopfung lösen oder auflösen, wenn Sie sie in die Toilette geben. Wenn Sie keine Klempnerschlange haben, ersetzen Sie einen geraden Kleiderbügel. Bei hartnäckigen Verstopfungen mischen Sie 1 Tasse Salz mit 1 Gallone kochendem Wasser und gießen Sie es in die Toilettenschüssel. Bei häufigen Verstopfungen, die durch das Eindringen von Baumwurzeln in ältere Rohrleitungen verursacht wurden, gießen Sie 1 Tasse Steinsalz in die Toilette, gefolgt von einem Wasserkocher (ca. 2 Liter) mit kochendem Wasser. Wiederholen Sie die Salz- und Wasseranwendung alle zwei Wochen. Salz wird die kleinen invasiven Baumwurzeln töten, aber den Baum selbst nicht schädigen.

Kochendes Wasser

Gießen Sie 2 Liter kochendes Wasser in die Toilettenschüssel und lassen Sie das Wasser etwa fünf Minuten lang durch die Verstopfung dringen. Gießen Sie 1 Tasse Pulver oder flüssiges Spülmittel in die Toilette und lassen Sie es weitere fünf Minuten durch die Verstopfung dringen. Tauchen Sie die Toilette wie gewohnt ein. Flüssiges Geschirrspülmittel, das ein Fettbekämpfungsmittel enthält, ist auch bei Verstopfungen wirksam. Die Toilette spülen. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig, und achten Sie darauf, dass Sie nicht mit heißem Wasser bespritzt werden, bis sich die Verstopfung durch das Rohr bewegt und die Toilette normal gespült wird.

Braucht mein Sittich mehr Bewegung?

Braucht mein Sittich mehr Bewegung?

50+ köstliche Weihnachtsbeilagen, die das Rampenlicht erobern könnten

50+ köstliche Weihnachtsbeilagen, die das Rampenlicht erobern könnten

Sehen Sie, wie ein Schulbus in eine Hütte umgebaut wurde

Sehen Sie, wie ein Schulbus in eine Hütte umgebaut wurde