https://eurek-art.com
Slider Image

Orangenglasiertes Weihnachtsbrot

2025

Die Verwendung von gefrorenem Brotteig, der in vielen Supermärkten in der Tiefkühlabteilung zu finden ist, spart sowohl Rühr- als auch Aufstehzeiten.

Cal / Serv: 322 Ertrag: 12 Zutaten Brot: 2 Packung Gefrorener Weißbrotteig 1 großes Ei 1/2 c. Kristallzucker 1 TL gemahlener Zimt 2 EL. Butter Orangenglasur: 1 1/4 c. Puderzucker 2 EL. geriebene Orangenschale 3 EL. frisch gepresster Orangensaft
  1. Brot: Den gefrorenen Teig in eine große geölte Schüssel geben, abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ohne Zugluft ruhen, bis sich die Größe verdoppelt hat - mehrere Stunden. Den Teig ausstanzen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche in 23 walnussgroße Kugeln teilen.
  3. Ofen auf 350 Grad F erhitzen. Ein großes, nicht klebendes Backblech einfetten. Die Teigkugeln in Form eines Weihnachtsbaumes auf dem Backblech anordnen: 2 Kugeln für den "Stamm", 6 Kugeln für die untere Reihe der "Zweige", dann 5, 4, 3, 2 und 1 oben Bälle, um sich zu berühren. Bürsten Sie den baumförmigen Teig mit Ei und lassen Sie ihn 20 bis 25 Minuten gehen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
  4. In einer kleinen Schüssel Kristallzucker und Zimt vermengen. Den Teigbaum großzügig mit zerlassener Butter bestreichen. Zimtzucker gleichmäßig darüber streuen. Backen Sie bis goldbraun - 15 bis 20 Minuten. Übertragen Sie das Backblech auf ein Stück Wachspapier. Brot 10 Minuten abkühlen lassen. Übertragen Sie Brot auf Drahtgitter.
  5. Orangenglasur : In einer mittelgroßen Schüssel den Puderzucker, die Orangenschale und genügend Orangensaft mischen, um eine ziemlich flüssige Konsistenz zu erzielen. Das Brot mit Orangenglasur beträufeln und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Bedeutung des Papierjubiläums

Bedeutung des Papierjubiläums

5 kühne Dekorationsideen zum Stehlen von dieser magischen Veranda

5 kühne Dekorationsideen zum Stehlen von dieser magischen Veranda

Sloppy Joes mit eingelegtem Okra-Krautsalat

Sloppy Joes mit eingelegtem Okra-Krautsalat