Jede kleine Gebäckschale wiegt eine halbe Bartlett-Birne, die in einer Butterglasur gebadet ist. Zum Vergolden der Lilie brauner Zucker Crème Fraîche darüber träufeln.
Cal / Serv: 426 Ausbeuten: 6 Vorbereitungszeit: 0 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten Zutaten 1 3/4 c. Allzweckmehl 1/2 c. granuliertes Zuckersalz 9 EL. ungesalzene Butter 4 1/2 EL. ungesalzene Butter 3 Bartlett- oder Anjou-Birnen 1/2 c. Crème fraîche 2 EL. hellbrauner Zucker Richtungen- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, 1 1/2 Esslöffel Kristallzucker und einen Haufen 1/4 Teelöffel Salz vermengen. Mit den Fingern kalte Butter unterrühren, bis die Mischung einer groben Mahlzeit ähnelt. Fügen Sie 4 bis 5 Esslöffel Eiswasser hinzu und fügen Sie bei Bedarf weitere Teelöffel hinzu, bis die Mischung beim Zusammenpressen einen Teig bildet. Teig in eine Scheibe tupfen, fest in Plastikfolie einwickeln und bis zum Abkühlen ca. 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
- In der Zwischenzeit sechs 3 1 / 2- bis 4-Zoll-Auflaufförmchen auf eine Backform legen. Fügen Sie 1 Esslöffel Kristallzucker und 1/2 Esslöffel Butter bei Raumtemperatur hinzu. In jede Auflaufform eine halbierte Birne mit der Schnittseite nach oben legen. 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit auf einer leicht bemehlten Oberfläche den Teig ausrollen. 6 Kreise mit dem gleichen Durchmesser wie Auflaufförmchen ausschneiden. Teigkreise auf einen Teller geben, mit Plastikfolie abdecken und kühl stellen, bis die Birnen fertig sind.
- Entfernen Sie die Birnen aus dem Ofen und legen Sie schnell Teigringe direkt auf die zu bedeckenden Birnen. Die Teigkreise mit der restlichen Butter bestreuen und mit je 1/4 Teelöffel Kristallzucker bestreuen. 15 bis 20 Minuten backen, bis die Kruste goldgelb und schuppig ist.
- Lassen Sie die Törtchen 3 bis 4 Minuten ruhen und wenden Sie sie dann auf den Tellern. In einer kleinen Schüssel Crème Fraîche und braunen Zucker vermischen. Warme Törtchen mit brauner Zuckercreme fraîche dazu servieren.