Pfaff-Nähmaschinen zeichnen sich durch verschiedene Merkmale aus, die sie von Maschinen anderer Hersteller unterscheiden. Hier erfahren Sie, welchen Maschinentyp Sie verwenden und welches Modelljahr.
Seriennummer
Alle Pfaff-Maschinen haben eine Seriennummer, anhand derer der Besitzer bestimmen kann, in welchem Jahr die Maschine hergestellt wurde. Beispielsweise haben Maschinen, die im Jahr 1862, dem ersten Jahr der Pfaff-Maschinen, hergestellt wurden, die Seriennummer 1.
Home Nähmaschinen
Pfaff hat mehrere Heimnähmaschinenlinien. Am billigsten ist die Hobby-Linie, die kein Öl benötigt, einen freien Arm und Stiche mit einer Länge von bis zu 4 mm hat. Die Expression-Linie verfügt über längere freie Arme und einen LCD-Bildschirm.
IDT-System
Pfaff-Nähmaschinen sind mit einem als IDT-System bezeichneten Lauffuß ausgestattet. Der Lauffuß hält den Stoff beim Nähen gerade und sorgt für gleichmäßige Nähte.
Stickmaschinen
Creative Vision ist der Markenname für die Stickmaschinen von Pfaff. Die Maschinen verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen zur Auswahl von Designs, eine große Stickfläche und LED-Beleuchtung.
Overlock-Maschinen
Pfaff Coverlock-Maschinen haben entweder vier oder fünf Gewinde. Die Maschinen verfügen über eine Anleitung zur Fadenspannung für jeden Stich, farbcodierte Einfädelrichtungen und zwei Nadeln. Coverlock 4.0 verfügt über einen LCD-Bildschirm.