Eine Apfelgalette ist ein klassisches Herbstdessert. Zu dieser rustikalen Version passt eine Butterscotch-Sauce mit Grand Marnier.
Cal / Serv: 615 Yields: 8 Prep Time: 0 Stunden 20 Minuten Total Time: 1 Stunde 5 Minuten Ingredients Galette: 2 1/2 c. Allzweckmehl 1 EL. Allzweckmehl 6 EL. Zucker 1/4 TL. Meersalz 1 1/2 Stick ungesalzene Butter 1 EL. ungesalzene Butter 3 EL. Verkürzung von 4 großen Calville Blanc d'Hiver-, Empire- oder Granny Smith-Äpfeln Schale von 1 großen Orange 2 EL. frisch gepresster Orangensaft Butterscotch Sauce: 1 c. abgepackter hellbrauner Zucker 4 EL. ungesalzene Butter c. halb und halb 1/4 TL. Vanilleextrakt 1 EL. Orangenlikör, wie Grand Marnier (optional) Richtungen- Galette: In einer großen Schüssel 2 1/2 Tassen Mehl, 3 Esslöffel Zucker und Salz vermengen. Fügen Sie gewürfelte Butter und das Backfett hinzu; Mit einem Mixer in Mehl schneiden. 3 bis 4 Esslöffel Eiswasser einrühren. Formen Sie den Teig in eine Scheibe, wickeln Sie ihn in Plastik ein und kühlen Sie ihn mindestens 1 Stunde lang.
- In einer großen Schüssel Äpfel mit Orangenschale und Saft vermischen. Ofen vorheizen auf 425 Grad F.
- Rollen Sie den Teig auf einer gut bemehlten Oberfläche zu einem 14-Zoll-Kreis aus. Auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech geben.
- In einer kleinen Schüssel 1 Esslöffel Mehl und 2 Esslöffel Zucker vermengen. über den teig streuen. Legen Sie Äpfel auf den Teig und lassen Sie dabei einen ca. 5 cm breiten Rand frei. Die Ränder über die Äpfel legen. Äpfel leicht mit zerlassener Butter und Teig mit 1 Esslöffel Wasser bestreichen. Den restlichen 1 Esslöffel Zucker über den Teig und die Äpfel streuen.
- Backen, bis die Kruste goldbraun ist und die Äpfel weich sind, ca. 40 Minuten. Heben Sie das Pergament an, um die Galette zum Abkühlen auf ein Gestell zu legen.
- Butterscotch-Sauce zubereiten: In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze braunen Zucker und Butter kochen, bis die Mischung zu sprudeln beginnt. Die Hälfte einrühren und zum Kochen bringen. Unter häufigem Rühren 5 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und, falls gewünscht, Vanille und Orangenlikör einrühren. Neben der Galette servieren.