Die Dallas-Designerin Paige Morse hat kürzlich ein paar jahrhundertealte heruntergekommene Schuppen in ihrem Hinterhof in ein gemütliches Zuhause umgebaut. Deshalb haben wir sie gebeten, uns einige Ratschläge für die Arbeit mit einem kleinen Raum zu geben, damit dieser effizient, stilvoll und komfortabel ist. Paiges Motto? Es geht nur darum, zu den Grundlagen zurückzukehren.
Bei den Zahlen
Eine thematische Gruppierung von Kunstwerken - hier "Ladies Looking Left" - sorgt dafür, dass sich das Arrangement zusammenhängend und nicht überladen anfühlt. "Ich habe versucht, so viel vertikalen Raum wie möglich zu nutzen, egal ob es sich um eine Leiter handelt, die Überwürfe oder offene Regale zeigt, um die Dinge in Reichweite zu halten", fügt Paige hinzu, dass Streifen einen Raum größer erscheinen lassen können. "Streifen breiten sich aus und dehnen sich aus, weshalb Sie sie im Wohnzimmer (auf dem Teppich) im Badezimmer (auf dem Waschbeckenrock) und sogar an den Dielenwänden sehen."
Kreative Speicherbereiche
Paige sicherte sich mit einem Klettverschluss einen tickenden Streifenrock am Waschbecken, um sie im Bad verstauen zu können. Ein Paar Spiegel schafft die Illusion von mehr Raum und eine einfache Anordnung der Buchseiten fügt eine kunstvolle Note hinzu.
Designer Paige Morse
Paiges bester Rat? Demo zuerst, später einkaufen. "Fast alles, was im Schuppen verwendet wurde, wurde weitergegeben oder bei der Renovierung gefunden. Wir haben das Waschbecken unter den Dielen aufgedeckt!"