Baudokumente verwenden für alle Auftragnehmer und Entwickler die universelle Sprache.
Zu den Baudokumenten gehören die Zeichnungen, Baupläne, Standortspezifikationen und alle anderen unterstützenden Dokumente, die während des Abschlusses eines Bauprojekts erstellt wurden oder auf die zugegriffen wird. Unabhängig von der Größe des Projekts verlassen sich Bauherren und Ingenieure auf Konstruktionsunterlagen, um jede Phase der Entwicklung zu planen und auszuführen.
Baupläne
Baupläne können aus einem einfachen Künstler-Rendering bestehen, das eine oder zwei Seiten einnimmt, oder sie können mehrere hundert Seiten lang sein. Gebäudepläne enthalten in der Regel Flächendiagramme sowie Renderings der Projektvorder-, Seiten- und Rückansicht. Detaillierte Grundrisse können die exakte Platzierung aller Einbauten und eine vollständige Auflistung aller Innen- und Außenverkleidungen beinhalten.
Baupläne können die Art des Fußbodens und des äußeren Gebüschs enthalten.
Schema
Gebäudepläne enthalten normalerweise detaillierte Schaltpläne. Schematische Darstellungen können Abbildungen und Koordinaten zur Lokalisierung von unterirdischen Abwassersystemen und Sanitärversorgungsunternehmen enthalten. Schematische Darstellungen enthalten in der Regel strukturelle Details für den Projektstandort und Notizen für die Platzierung mechanischer und elektrischer Systeme. Wenn es spezielle Überlegungen bezüglich des Standorts selbst gibt, wie z. B. Bereiche mit möglichen Bodenerosions- oder Entwässerungsproblemen, werden diese Punkte durch Schemata hervorgehoben. Schematische Darstellungen enthalten auch detaillierte Verfahren zur Lösung dieser Probleme.
In schematischen Diagrammen werden häufig abstrakte und grafische Symbole verwendet.
Materialliste
Es gibt Duplikate der Materialliste, um Lieferanten, dem Baustellenvorarbeiter und mehreren Auftragnehmern Kopien zur Verfügung zu stellen. Die Materialliste, die oft als Spezifikationsbuch bezeichnet wird, ist ein Projekthandbuch, das wertvolle Informationen zu allen benötigten Materialien und vorgeschlagenen Konstruktionsmethoden enthält, um den Auftrag abzuschließen. Das Spezifikationsbuch kann sich aus der Vision des Architekten, den Berechnungen des Site Engineers oder den persönlichen Vorlieben des Site-Besitzers ergeben. Auftragnehmer beschaffen damit Materialien zu Beginn eines Bauprojekts.

Änderungen
Während eines Bau- oder Umbauprojekts können Änderungen an den Bauplänen vorgenommen werden. Änderungen können aufgrund von Vorlieben von Bauherren oder Konstrukteuren, Änderungen der Stadtverordnungen oder neuen Genehmigungsanforderungen auftreten. Wenn das Projekt neue Genehmigungen und geänderte Baupläne erwirbt, werden diese zusammen mit allen anderen Baudokumenten Teil des offiziellen Protokolls.
Nur wenige Bauvorhaben sind unverändert abgeschlossen.