Sofern nicht jemand in Ihrer Familie ein wissenschaftliches Experiment durchführt, mit dem Sie nicht vertraut sind, ist der üble Geruch, der von der Rückseite Ihres Kühlschranks ausgeht, zweifellos verdorben oder verdorben. Möglicherweise ruht es nicht in voller Sicht auf einem Teller - und verrottet -, sodass Sie es leicht erkennen und wegwerfen können. Möglicherweise müssen Sie in einem Vorratsbehälter danach suchen oder ein Stück Plastik oder Folie einwickeln. Aber finden Sie es müssen Sie: Es könnte undicht sein, und das Auslaufen trägt wahrscheinlich zum Gestank bei.
Nehmen wir an, Sie finden eine der geruchsintensivsten Kombinationen: Ein Stück faulender gebratener Lachs, überbacken mit verdorbenen Zwiebeln und Knoblauch, der einen schleimigen Rückstand darunter hinterlassen hat. Um gründlich zu sein und zu verhindern, dass Gerüche in die „guten“ Lebensmittel Ihres Kühlschranks gelangen, sollten Sie sie reinigen und desinfizieren, damit das Öffnen der Tür wieder zu angenehmen Geschmacksentdeckungen führt.
Dinge, die du brauchen wirst
Milde Spülmittel
Eimer
Weicher Schwamm
Mikrofasertuch oder Papiertücher
Backsoda
Weißer Essig, Vanilleextrakt, Kaffeesatz oder zerknitterte Zeitung (optional)
Schritt 1: Entfernen Sie die Regale
Entfernen Sie die Regale aus Ihrem Kühlschrank. Spülen Sie sie mit warmem Wasser. Dann legen Sie sie in die Spüle, so dass sie in einer Seifenlösung aus milder Spülmittel und Wasser einweichen können.
Schritt 2: Reinigen Sie die Wände
2 Esslöffel Backpulver in einem Eimer mit 2 Liter warmem Wasser auflösen. Reinigen Sie die Seitenwände Ihres Kühlschranks mit dieser Lösung zur Geruchsbekämpfung mit einem weichen Schwamm. Wischen Sie die Wände mit einem fusselfreien Mikrofasertuch oder Papiertüchern trocken.
Schritt 3: Waschen Sie die Regale
Waschen Sie die Kühlregale mit einem weichen Schwamm. Lassen Sie sie an der Luft trocknen oder trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch, bevor Sie sie wieder in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4: Backpulver entfesseln
Öffnen Sie eine frische Schachtel Backpulver. Stellen Sie es auf die oberste Ablage im hinteren Teil Ihres Kühlschranks. Geben Sie ihm 24 Stunden Zeit, um anhaltenden Geruch zu absorbieren.
Schritt 5: Hartnäckige Gerüche bekämpfen
Folgen Sie Ihrer Nase und greifen Sie hartnäckige Gerüche an. Weißer Essig kann zum Beispiel ein wirksames Mittel zur Geruchsbekämpfung sein, aber viele Menschen empfinden den Geruch als anstößig. Wenn nicht, nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Kühlschrank und waschen Sie die Regale und Wände mit einer Essig-Wasser-Lösung, etwa 1 Tasse Essig pro 1 Gallone Wasser. Alternativ können Sie sich dem süßeren Vanillegeruch zuwenden, indem Sie eine kleine Schüssel Vanilleextrakt auf die Rückseite des Kühlschranks stellen. Wenn Sie den Kaffee wecken und riechen möchten - aus Ihrem Kühlschrank, nicht aus Ihrer Kaffeekanne -, legen Sie frischen Kaffeesatz in eine Schüssel auf ein Regal in Ihrem Kühlschrank. Wenn Sie überhaupt keinen Geruch bevorzugen, zerknittern Sie eine Zeitung und stopfen Sie die Watte in die Schubladen und Türen Ihres Kühlschranks. Aber behalten Sie die Zeitung im Auge und entfernen Sie sie, bevor sie nass wird und Tinte auf die Regale und Wände Ihres Kühlschranks tropft.
Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks, um sicherzustellen, dass Sie das Fleisch und die Produktschubladen optimal nutzen. Sie sollten so konzipiert sein, dass die Lebensmittel die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben, damit sie so lange wie möglich frisch bleiben.