Sumpfpumpen entfernen Wasser aus Kellern und kriechen Räume.
Oberflächenwasser, das durch Regen oder schmelzenden Schnee durch den Boden rund um ein Haus gefiltert wird, kann durch das Grundmaterial sickern. Dies kann dazu führen, dass sich Wasser in einem Keller oder Kriechkeller ansammelt. Allein gelassen kann sich Wasser ansammeln, was Schimmel verursachen und die strukturelle Integrität des Hauses beeinträchtigen kann. Sumpfpumpen werden in der untersten Ebene eines Keller- oder Kriechraums installiert, um dieses Wasser aus dem Haus heraus und von dort weg zu pumpen.
So funktioniert eine Sumpfpumpe
Eine Sumpfpumpe fördert Wasser durch ein Rohr, das von der Pumpe zur Außenseite des Hauses führt. Die Pumpe wird in einer Grube auf der untersten Ebene des Keller- oder Kriechraums installiert. Die Grube ist mit einem vorgeschnittenen Glasfaserrohr ausgekleidet, in dessen Seiten mehrere kleine Schlitze oder Löcher gebohrt sind, damit Wasser in die Grube eindringen kann. Wenn Wasser die Grube füllt, aktiviert ein Drucksensor die Pumpe und das Wasser wird durch die Leitung und aus dem Haus gedrückt.
Sand tritt aus der Pumpe aus
Bei Häusern mit einer hohen Sandkonzentration im Boden kann Sand durch die Sumpfpumpe ausgestoßen werden. Dies wird durch eine fehlerhafte Auskleidung in der Sumpfgrube verursacht. Entweder ist die Grube überhaupt nicht ausgekleidet, oder die Auskleidung ist rissig und verwittert, bis der Sand, der in der die Grube umgebenden Erde enthalten ist, mit dem Wasser durchsickert.
Durch Sandauswurf verursachter Schaden
Die größte Gefahr der Beschädigung besteht, wenn sich der Sand am Boden der Grube ansammelt. Wenn der Sand das Abflussrohr verstopfen darf, kann das Wasser nur nach oben fließen. Dadurch wird der Keller- oder Kriechbereich mit Wasser überflutet. In diesem Fall wird der Drucksensor ständig aktiviert und die Pumpe wird überlastet und brennt schließlich aus.
Die Grube reparieren
Die Sumpfpumpe muss aus der Grube entfernt werden. und die Grube von jeglichem Sand und jeglichem Schmutz befreit, der möglicherweise eingedrungen ist. Wenn die Grube eine Auskleidung hat, muss sie entfernt und ersetzt werden. Wenn die Grube nicht ausgekleidet ist, muss eine neue Glasfaserauskleidung installiert werden. Abhängig von der Größe der neuen Auskleidung muss die Grube entweder verbreitert oder mit einem mittelschweren Verlaufsschotter aufgefüllt werden. Die Pumpe wird dann wieder installiert und die Grube mit Wasser gefüllt, um das Ausstoßrohr von verbleibendem Sand zu spülen.