Verwöhnte Ziegenmilch hat einen charakteristischen Geruch.
Weltweit ist Ziegenmilch noch beliebter als Kuhmilch, und Kulturen auf der ganzen Welt genießen ihren süßen, leicht salzigen Geschmack. Doch wie Kuhmilch kann Ziegenmilch schnell verderben, wenn sie nicht richtig gelagert wird.
Identifizierung
Wenn die Ziegenmilch verdorben ist, hat sie einen bitteren Geschmack. Auch der Geruch nach Verderb ist unverkennbar und besitzt einen ähnlichen ranzigen Geruch wie verdorbene Kuhmilch.
Eigenschaften
Die Fettkügelchen in der Ziegenmilch sind klein genug, um in der Flüssigkeit suspendiert zu bleiben. Diese Fettklumpen können dazu führen, dass manche fälschlicherweise glauben, die Milch sei verdorben. Schütteln oder Rühren der Milch hilft, die Klumpen aufzubrechen.
Leistungen
Ziegenmilch ist eine ausgezeichnete Quelle für Protein, Riboflavin, Kalium, Kalzium, Tryptophan und Phosphor.
Prävention / Lösung
Ziegenmilch stets gekühlt aufbewahren, um Verderb zu vermeiden. Überprüfen Sie bei der Auswahl von Ziegenmilch im Laden immer das Verfallsdatum und wählen Sie einen Behälter aus dem kältesten Teil des Kühlschranks aus, der normalerweise das niedrigste Regal darstellt.
Überlegungen
Lagern Sie Ziegenmilch tief im Hauptteil des Kühlschranks. Wenn Sie es in der Tür belassen, kann es bei jedem Öffnen der Tür zu gefährlichen Temperaturschwankungen kommen.