Undurchsichtige Gläser mit Riegeln und Gummidichtungen dichten Luft und Licht ab.
Beim Gefriertrocknungsprozess wird fast die gesamte Feuchtigkeit aus Lebensmitteln entfernt, ohne dass interne Eiskristalle entstehen, die die Zellwände beschädigen. Die richtige Lagerung gefriergetrockneter Lebensmittel vor der Rehydratisierung behält tendenziell den ursprünglichen Geschmack und die ursprüngliche Textur bei. Die Abwesenheit von Feuchtigkeit macht es dem Bakterienwachstum nahezu unmöglich, gefriergetrocknete Lebensmittel zu verderben. Durch das Versiegeln von gefriergetrockneten Lebensmitteln werden Feuchtigkeit, Luft und Insekten ferngehalten. Gefriergetrocknete Lebensmittel werden länger in einer geschlossenen Umgebung gelagert, die kühl und trocken bleibt.
Dinge, die du brauchen wirst
- Luftdichter undurchsichtiger Behälter aus Glas oder Kunststoff
- Kieselgelpackung (optional)
- Abdeckband
- Permanent-Marker
Lassen Sie die gefriergetrockneten Lebensmittel in einen sauberen und trockenen luftdichten undurchsichtigen Glas- oder Kunststoffbehälter fallen. Gefriergetrocknete Lebensmittel, die in Plastikbeuteln von Mylar verpackt sind, sollten ungeöffnet in den Behälter gegeben werden. Durch Hinzufügen einer Kieselgelpackung wird das Risiko von Kondensation und Feuchtigkeit im Behälter verringert.
Verschließen Sie den luftdichten Behälter sicher und kleben Sie einen 3-Zoll-Streifen Klebeband auf die Vorderseite.
Schreiben Sie auf das Abdeckband ein Verfallsdatum für fünf Jahre in die Zukunft, wenn das gefriergetrocknete Lebensmittel geöffnet ist, und für 20 Jahre in die Zukunft, wenn sich das gefriergetrocknete Lebensmittel in der Originalverpackung befindet.
Stellen Sie den versiegelten Behälter mit gefriergetrockneten Lebensmitteln mit dem Verfallsetikett nach außen in eine kühle, dunkle und trockene Vorratskammer.
Tipps und Warnungen
- Bewahren Sie gefriergetrocknete Lebensmittel in kleineren Portionen in mehreren Behältern auf, damit ein einzelner Behälter nicht wiederholt geöffnet und wieder verschlossen wird.