Trauben müssen während der gesamten Erntezeit vor Krankheiten geschützt werden.
Der Anbau von Trauben gehört zu den vielseitigsten Gartenbauprojekten. Die Trauben können natürlich roh verzehrt und auch zu Wein, Traubensaft, Konfitüren und Rosinen verarbeitet werden. Sie bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeiten für die von Ihnen geernteten Trauben. Die Krankheitsbekämpfung ist ein entscheidender Faktor, um Ihre Trauben zur Erntezeit zu bringen, da viele der häufigsten Traubenkrankheiten die Trauben töten können, während sie noch am Rebstock stehen.
Schwarzfäule
Schwarzfäule ist eine häufige Krankheit der Weinreben, die durch den Pilz Guignardia bidwellii verursacht wird. Zu dem Zeitpunkt, an dem die Trauben absterben, hat die Krankheit bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht. Lernen Sie daher, die frühesten Symptome dieser Krankheit zu erkennen, bevor die Trauben tatsächlich absterben. Überprüfen Sie die Trauben während der Zwischensaison, während sie noch am Rebstock weiß sind, auf weiße, runde Flecken mit einem Durchmesser von 2, 5 cm (1/8 Zoll). Wenn die Trauben zwei Wochen später schrumpfen und absterben, ist es gut möglich, dass Ihre Trauben mit Schwarzfäule infiziert sind. Beherrsche die Krankheit mit einem Fungizid.
Falscher Mehltau
Der Schimmelpilz Plasmopara viticola überwintert im Boden unter den Weinstöcken. Durch Wind, Regen und andere natürliche Faktoren breiten sich Sporen vom Boden zur Pflanze aus. Ganze Weintrauben schrumpfen und sterben an der Rebe, besonders nach längeren Perioden von warmem, feuchtem Wetter. Bevor die Trauben schrumpfen, werden Sie kleine, hellgelbe, kreisförmige Läsionen bemerken, die einen Durchmesser von 1/8 bis 1/4 Zoll auf der Oberseite des Blattes haben. Das Blattgewebe um die Läsion stirbt danach schnell ab. Wenn Sie diese Läsionen bemerken, kurz bevor die Trauben schrumpfen und absterben, sind Ihre Weinreben höchstwahrscheinlich mit Falschem Mehltau infiziert. Kontrollieren Sie das Problem mit Fungiziden.
Bestäubungsfehler
Natürlich gibt es mehrere Gründe, warum Trauben an der Rebe sterben, die nicht mit Krankheiten zusammenhängen. Weinreben erfordern die Bestäubung von Bienen, um die Frucht gesund zu machen. Wenn in Ihrer Region ungewöhnlich wenig Bienenaktivität herrscht und die Weinreben nicht ausreichend bestäuben, setzen die Weinreben Früchte, aber der Fruchtertrag wird erheblich gemindert und die wenigen Trauben an der Rebe schrumpfen schnell und sterben ab. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Büro für Universitätserweiterungen, ob während der Vegetationsperiode ungewöhnlich wenig Bienen aktiv waren. Wenn ja, ist dies die wahrscheinlichste Ursache dafür, dass Ihre Weinrebe keine Früchte trägt.
Andere Möglichkeiten
Viele andere Krankheiten und andere Faktoren können möglicherweise dazu führen, dass die Trauben an den Rebstöcken schrumpfen und absterben. Dies reicht von einfachem Trockenstress und Überdüngung bis hin zu einer Reihe von Pilzkrankheiten, die nicht nur die künftige Weinlese bedrohen, sondern die Weinreben geradezu töten können. Wenn Sie eine Diagnose nicht bestätigen können, senden Sie eine Gewebeprobe an eine Zweigstelle der örtlichen Universität und fordern Sie eine Ferndiagnose an.