1. Wir werden Stunden damit verbringen, diesen EINZIGEN Gegenstand (wie diesen Camark Pie Bird) zu unserer Sammlung hinzuzufügen . Das Herz will, was es will, und manchmal bedeutet das, die Zeit unterwegs zu messen.
2. "Nett" zu sein hat uns nie irgendwohin gebracht. Okay, also übertreiben wir hier - wir sind immer nett! -, aber wenn es um Feilschen geht, ist nichts persönlich. Unsere Priorität ist es, ein faires Geschäft abzuschließen, und wir haben keine Angst davor, direkt zu sein.
3. Wir haben die Reue des Käufers, aber nur für die Dinge, die wir nicht gekauft haben. Die Tatsache, dass Sie am Sonntag zur Antiquitätenmesse zurückgekehrt sind, um diesen wunderschönen (wenn auch überteuerten) Chippendale-Schrank zu kaufen, nur um zu erfahren, dass jemand anderes daran festgehalten hat, verfolgt Sie immer noch.

4. Der Nachbar mit dem LKW ist unser neuer bester Freund. Wie sollen wir das Ding sonst nach Hause bringen?
5. Nachlassverkaufsschuld ist real. Es tut uns leid, in den irdischen Besitztümern der kürzlich Verstorbenen zu stöbern. Das heißt, bis wir ein englisches Transferware-Soßenboot in unserem Muster finden.
6. Unsere Vorliebe für zufällige Tatsachen kommt zum Tragen . Zu wissen, dass Kewpie-Puppen ursprünglich aus Biskuit hergestellt wurden oder dass Heftklammern erst im 20. Jahrhundert für die Möbelherstellung verwendet wurden, kann später eine Menge Herzschmerz ersparen. Wenige Dinge lassen uns mehr enttäuscht sein, als von einem Gutachter zu erfahren, dass unser geschätzter Elsass-Krug aus dem 19. Jahrhundert tatsächlich eine punktgenaue Reproduktion ist.

7. Es gibt keine größere Eile, als den Louis XVI Bergere-Sessel zu sehen, den wir gerade für 15 Dollar gekauft haben und der für 2.000 USD mit 1stdibs erhältlich ist.
8. Außer vielleicht einen Gewinn auf dem Stuhl zu machen. Ein Apartment-Therapie-Leser erhielt eine "überaus seltene Russel-Wright-Schneeglas-Gemüseschale" für 6 US-Dollar in einem Gebrauchtwarenladen in Pasadena und verkaufte sie bei eBay für 750 US-Dollar. (Das ist eine Kapitalrendite von 12.400%, Leute!)
Sagen Sie uns: Was sind Ihre größten Antiquitätenkämpfe?