In deinem Garten zu sitzen wäre so angenehm, wenn du nicht auf die Mülleimer deiner Nachbarn starren müsstest (oder auf deinen Nachbarn in seinen PJs). Bei den heutigen kleineren Losgrößen leben viele von uns näher beieinander, als wir es vorziehen würden. Und während Zäune manchmal die Arbeit erledigen, wenn es darum geht, Ansichten zu blockieren, sind sie nicht immer praktisch. "Zäune können sich eng anfühlen, und sie erregen oft Ihre Aufmerksamkeit und lenken Ihren Blick auf das, was Sie verbergen möchten, anstatt es zu tarnen", sagt J'Nell Bryson, ein Landschaftsarchitekt aus Charlotte, North Carolina. Lassen Sie stattdessen Mutter Natur das Screening durchführen, indem Sie die folgenden Pflanzhinweise befolgen:
1 Machen Sie Ihre Hausaufgaben.
Vermeiden Sie es, einen einzigen Pflanzentyp in eine Linie zu setzen. "Sie könnten möglicherweise den gesamten Bildschirm in einer Saison verlieren, wenn Schädlinge oder Krankheiten angreifen", sagt Bryson. Außerdem wachsen Pflanzen in der Natur nicht in geordneten Reihen. Installieren Sie für einen natürlicheren Effekt Gruppen von Pflanzen, um ein "Dickicht" zu erstellen. Versetzen Sie ein paar Laubbüsche, ein paar immergrüne Pflanzen und eine Gruppe mehrjähriger Gräser entlang der Grundstücksgrenze. "Es ist attraktiver, weil es Tiefe und Dimension mit unterschiedlichen Höhen, Farben und Texturen verleiht", sagt Bryson.
5 Genau pflanzen.
Sogar ein einziger Baum wie eine Serviceberry oder eine Klumpensorte wie eine Flussbirke kann in manchen Situationen eine angemessene Abschirmung bieten. Finden Sie genau heraus, was Sie verstecken müssen: Ist es der Blick in die unordentliche Garage Ihres Nachbarn? Oder möchten Sie Ihren Morgenkaffee aus dem Blickwinkel vorbeifahrender Autos genießen? Bewegen Sie Ihre Pflanze vor dem Pflanzen vorwärts, rückwärts, links und rechts, um den Punkt zu bestimmen, der die beste Abdeckung bietet, sagt Bryson.
6 Gehen Sie vertikal.
Wenn Ihr Platz begrenzt ist, ziehen Sie die Verwendung von Hochbeeten oder Containern in Betracht, um die Höhe zu gewährleisten. Oder verwenden Sie eine Kletterpflanze wie eine Rose, eine Waldrebe oder eine kriechende Feige. "Ein vertikales Gitter mit Ranken oder anhaftenden Pflanzen kann auf kleinem Raum Privatsphäre schaffen", sagt Hill. "Es gibt viele Optionen auf dem Markt, aber Sie können auch etwas aus Holz oder Metall basteln." Pflanzen wie Eiben, Wacholder oder Bambus, die von Natur aus säulenförmig wachsen, eignen sich auch gut für enge Räume, sagt Hill.
7 Lenken Sie die Aufmerksamkeit um.
Anstatt zu versuchen, eine unansehnliche Ansicht zu verbergen, lenken Sie den Blick von dem Bereich ab, indem Sie an einer anderen Stelle einen Schwerpunkt schaffen, schlägt Bryson vor. Ein großer Keramiktopf voller bunter Einjähriger, ein von Taglilien umgebener Springbrunnen oder hellblaue Adirondack-Stühle unter einem Baum setzen Gartenakzente, die Ihr Interesse wecken und Ihre Augen von den hässlichen Dingen fernhalten.
8 Seien Sie bei der Wartung realistisch.
Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie für die Maniküre Ihrer Pflanzen aufwenden möchten, sagt Hill. "Ich habe gesehen, wie Hausbesitzer auf Trittleitern standen und versuchten, 15 Fuß hohe Hecken für die Privatsphäre zu beschneiden", sagt Hill. Geschnittene Hecken wie formelle Buchsbäume erfordern mehr Aufwand als ein informelleres, natürlicheres Aussehen wie Viburnum. Entscheiden Sie, wie oft Sie Ihre Wochenenden wirklich mit Heckenscheren verbringen möchten.
9 Wissen, wann Sie Hilfe bekommen.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sollten Sie einen Designer beauftragen, einen Masterplan für Ihren Garten zu erstellen. Der Designer kann das Projekt in Phasen installieren oder erklären, wie Sie es im Laufe der Zeit selbstständig ausführen können. "Ein Landschaftsarchitekt, Landschaftsarchitekt oder Gartenbauer kann Ihnen bei der Planung Ihrer unmittelbaren und zukünftigen Landschaftsbedürfnisse behilflich sein", sagt Hill. "Ein Masterplan ist wie die Vorderseite einer Puzzle-Box, die Ihnen zeigt, wie alle Einzelteile zusammenkommen, um das Gesamtbild zu vervollständigen."