Marmor ist aufgrund seiner Fähigkeit, dem Verkehr standzuhalten, für Fußböden geeignet.
Die natürliche Schönheit von Marmor macht es für dekorative Zwecke wie Wandverkleidungen und Tischplatten wünschenswert, aber es ist auch eine gute Wahl für Fußböden, Herde, Badezimmer und Foyers, da es langlebig und wartungsfreundlich ist. Die meisten Haushaltsgegenstände auf Marmor werden mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt. Für verschiedene Arten von Flecken sind jedoch möglicherweise spezielle Reinigungsmittel erforderlich, einschließlich Aceton.
Chemische Reinigung
Sand, Schmutz und andere Splittelemente sind der größte Feind von Marmorböden und anderen Oberflächen, da sie die Oberfläche zerkratzen können. Sie können verhindern, dass übermäßiger Sand und Schmutz auf den Marmorboden gelangt, indem Sie innen und außen Matten auf den Eingang legen. Gäste und Insassen können Schmutz und Sand reduzieren, indem sie ihre Schuhe ausziehen, wenn sie das Haus betreten. Reinigen Sie den Boden, da sich Schmutz und Sand mit einem trockenen, unbehandelten Staubwischer ansammeln. Andere Marmoroberflächen mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Nassreinigung
Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten mit einem Papiertuch oder einem feuchten, weichen Tuch. Wischen Sie den Fleck nicht ab, da dies den Fleck über einen größeren Bereich verteilt. Tragen Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel direkt auf den Bereich des Flecks auf und tupfen Sie ihn erneut ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Verschüttung nicht mehr erkennbar ist. Verschüttetes Öl wie bestimmte Make-up-Produkte, Speiseöl oder Fett immer so schnell wie möglich entfernen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Wenn sich durch das Verschütten Flecken bilden, ist möglicherweise eine gründlichere Reinigung erforderlich.
Flecken
Unbedeckte Stifte oder Markierungen können auch auf Ihre Marmoroberfläche gelangen. Wenn der Fleck unentdeckt bleibt und zu Flecken führt, können Sie den Fleck möglicherweise entfernen, indem Sie Aceton vorsichtig mit einem weichen Tuch auf den Fleck auftragen. Das Marble Institute of America empfiehlt, bei dunklen Steinen nur Aceton zu verwenden.
Andere Reinigungsprodukte
Verschiedene Arten von Flecken auf Marmoroberflächen erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden. Einige ölbasierte, biologische und organische Flecken reagieren zusätzlich zu Aceton gut auf Bleichmittel, Wasserstoffperoxid oder Ammoniak. Achten Sie darauf, keine Reinigungsmittel zu mischen, da dies zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann. Durch die Kombination von Bleichmittel und Ammoniak entsteht ein giftiges Gas, das tödlich sein kann. Vermeiden Sie Scheuermittel und säurehaltige Reinigungsmittel. Einige Flecken erfordern möglicherweise einen Umschlag aus Aceton und einem pulverförmigen Material wie Talkum, Kreidepulver oder weißem Formputz, der auf den Fleck aufgetragen werden kann und bis zu zwei Tage ruht, um den Fleck herauszuziehen.