Guacamole im Kühlschrank aufbewahren.
Guacamole enthält eine Mischung aus Avocados, Paprika, Tomaten, Koriander und Gewürzen, die nach der Zubereitung gekühlt werden müssen. Wenn es nicht gekühlt wird, sind Bakterien ein Hauptanliegen der Rohmischung. Zu diesen Bakterien können Salmonellen und E. coli gehören, die beide schwere Krankheiten verursachen. Bei Raumtemperatur vermehren sich diese Bakterien mit hoher Geschwindigkeit und machen das Guacamole innerhalb weniger Stunden für den Verzehr unsicher. Wenn Sie keine Ahnung haben, wie lange die Guacamole draußen gesessen hat, essen Sie sie nicht.
Lufttemperatur ist wichtig
Guacamole kann erst kurze Zeit bei Raumtemperatur sitzen, bevor es zu verderben beginnt. Außerhalb der Kühlung hält sich Guacamole etwa zwei Stunden, bevor sich die Mikroben, die zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen, auf ein gefährliches Niveau zu vermehren beginnen. Wenn die Lufttemperatur 90 Grad Fahrenheit und mehr beträgt, muss die Guacamole nach einer Stunde gekühlt werden. Wenn Sie nach diesen empfohlenen sicheren Zeiten ungekühltes Guacamole essen, besteht die Gefahr, dass Sie krank werden.
Wenn es braun ist
Wenn Sie bemerken, dass die Guacamole, die Sie servieren, braun geworden ist, ärgern Sie sich nicht. Nur weil ungekühltes Guacamole braun wird, heißt das nicht, dass es schlecht ist. Das Braun, das Sie sehen, wird durch Oxidation verursacht, eine Reaktion zwischen dem Guacamole und der umgebenden Luft. Verwenden Sie einen Löffel, um die gebräunte Deckschicht zu entfernen - solange sie nicht länger als empfohlen sitzt.
Sicher gehen
Nachdem Sie Guacamole zubereitet haben, stellen Sie es in den Kühlschrank und lassen Sie es dort, bis es serviert wird. Innerhalb von zwei Stunden nach dem Servieren wieder in den Kühlschrank stellen - eine Stunde, wenn es ein heißer Tag ist. Lagern Sie die Mischung in einer Schüssel mit einem Stück Plastikfolie darüber. Drücken Sie die Plastikfolie leicht gegen die Oberfläche der Guacamole, um die Luft fernzuhalten. Selbstgemachtes Guacamole kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kommerziell hergestellte Sorten sind bis zu fünf Tage haltbar.
Abkühlung beiseite
Kühlung hilft nicht, wenn das Guacamole von Anfang an mit Bakterien kontaminiert ist. Während kleine Mengen von Bakterien auf Lebensmitteln natürlich vorhanden sind, werden sie in großen Mengen gefährlich. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife und scheuern Sie sie 20 Sekunden lang, bevor Sie mit den Guacamole-Zutaten arbeiten. Spülen Sie die Zutaten vor der Zubereitung aus und stellen Sie sicher, dass alle Schneidebretter, Utensilien und Servierbehälter sauber und hygienisch sind, bevor Sie beginnen.