Blätter enthalten einige der lebendigsten Farben der Natur.
Die Erhaltung eines Blattes kann für Handwerker aller Altersgruppen ein unterhaltsames Unterfangen sein. Durch das Laminieren von Blättern schützen Sie sie vor dem Verfall und verlängern ihre Lebensdauer, sodass sie für Dutzende von Kunst- und Handwerksprojekten verwendet werden können. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie jedoch Ihr Blatt vorbereiten, bevor Sie mit dem Laminieren beginnen.
Auswahl
Form und Größe sind wichtig bei der Auswahl der Blätter, die Sie laminieren möchten. Versuchen Sie, Blätter auszuwählen, denen dreidimensionale Merkmale wie dicke Stängel oder angehängte Blüten fehlen. Natürlich flache Blätter wie Minze, Salbei oder Rosenblätter eignen sich gut zum Laminieren. Das Mischen von hellgrünen Blättern mit anderen farbenfrohen Blättern - wie z. B. einem purpurroten König, einer Buntlippe, einem Weihnachtsstern oder einem Baum, der im Herbst seine Farbe ändert - ist ideal für visuelle Projekte wie Collagen. Jagen Sie während der wärmsten Tageszeit nach Ihren Blättern, nachdem der Tau verdunstet ist und die Blätter relativ trocken sind.
Trocknen
Um Ihre Blätter zu trocknen, legen Sie sie zwischen zwei Blätter Wachspapier und stecken Sie sie dann in die Seiten eines schweren Buches. Nach zwei bis vier Wochen sind Ihre Blätter ausgetrocknet und können laminiert werden. Sie können feststellen, ob sie trocken genug sind, indem Sie sie berühren. Wenn sie sich hart anfühlen, können sie laminiert werden.
Mikrowelle
Wenn Sie nicht warten möchten, können Sie Ihre Blätter in der Mikrowelle trocknen. Decken Sie beide Seiten Ihrer Probe mit einem Blatt Pergamentpapier, zwei Blättern Seidenpapier und einem 4 x 3 Zoll großen Stück Spanplatte ab. Drücken Sie die Schichten vorsichtig zusammen und sichern Sie sie mit einem Paar Gummibändern. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen und sicherstellen, dass das Blatt nicht verbrannt ist. Setzen Sie das Mikrowellen im Abstand von 15 Sekunden fort, bis das Blatt trocken ist. Mikrowellen und Blattproben variieren. Üben Sie diese Methode daher unbedingt, bevor Sie sie mit Ihren wertvollsten Fundstücken versuchen.
Laminieren
Abhängig von der Dicke Ihres Blattes gibt es verschiedene Laminierungsmethoden. Dünne Blätter passen durch eine Laminiermaschine. Sobald die Maschine aufgewärmt ist, legen Sie das Blatt einfach in einen Laminierbeutel und lassen Sie es durchlaufen. Für dickere Proben müssen Sie die selbstklebenden Laminierfolien verwenden. Legen Sie Ihr Blatt auf die klebrige Seite eines Blatts und richten Sie die klebrige Seite eines anderen Blatts oben aus. Glätten Sie die Blätter mit einer Walze, um gleichmäßigen Druck und Luftblasen zu vermeiden.
Bastelideen
Das Laminieren von Blättern kann zu auffälligen Handarbeiten führen. Mit kleinen, dünnen Blättern können Sie markante und stilvolle Lesezeichen erstellen. Schneiden Sie einen 6, 5 x 4 Zoll großen Laminatbeutel vertikal in zwei Hälften, um eine perfekte Größe zu erzielen. Versuchen Sie für größere Blätter, maßgeschneiderte Tischsets zu machen. Ordnen Sie eine Sammlung Blätter innerhalb der selbstklebenden Laminierungsblätter für eine bunte Herbsttischdekoration an. Sie können auch Geschenkpapier mit Blattmotiven für Geburtstagsgeschenke im Herbst erstellen. Oder machen Sie einzigartige Kunstwerke in jeder Form und Größe, die Sie einfach an die Wand hängen können.