Getrocknete Maishülsen sind nützlich für die Korbherstellung.
Mais wird seit langem von Amerikanern für Lebensmittel, zur Fütterung von Vieh und sogar für Körbe verwendet. Die amerikanischen Ureinwohner haben Mais angebaut und jedes Stück Mais verwendet, sodass nichts davon verschwendet werden konnte. Maisschalen wurden zu Körben verarbeitet, in denen Körner, von Medizinmännern und anderen getragene Zeremonienmasken, Taschen zum Tragen von Kleidung und sogar Mokassins zum Schutz der Füße aufbewahrt werden konnten. Sie können diese effiziente Praxis fortsetzen, indem Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Maishülsenkorb herstellen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Hülsen von 4 Ähren
- Waschbecken mit warmem Wasser gefüllt
- Häkelnadel oder gebogener Metallbügel
- Schere
Entfernen Sie die Schalen von vier Ähren und lassen Sie sie einige Tage lang oder bis sie vollständig getrocknet sind auf einem Handtuch oder einer Wäscheleine trocknen. Tauchen Sie sie 10 Minuten lang in ein mit warmem Wasser gefülltes Waschbecken.
Entfernen Sie die Hülsen aus dem Wasser und trennen Sie die dickeren äußeren Hülsen von den weicheren inneren Hülsen. Legen Sie acht schmale, spitze Enden der äußeren Hülsen in zwei Stapel zu je vier Hülsen. Lassen Sie die spitzen Enden sich etwa 5 cm überlappen.
Reißen Sie eine der weichen Innenschalen der Länge nach in zwei Hälften, sodass sie halb so breit ist wie ursprünglich. Wickeln Sie es zweimal um die Mitte des äußeren Schalenstapels. Sichern Sie dabei den Bereich, in dem sich die Schalen überlappen, und bilden Sie den Boden des Korbs.
Fächern Sie acht äußere Maishülsenstücke mit einem Abstand von 5 bis 10 cm zwischen den Hülsen auf. Zerreißen Sie alle weichen inneren Maishülsenstücke der Länge nach in zwei Hälften, um ein „Garn“ zu bilden, das Sie durch die äußeren Hülsen weben, um den Korb zu bilden. Weben Sie das schmale innere Schalengarn im Uhrzeigersinn um die äußeren Speichen. Spleißen Sie häufig neue Maishülsenstücke ein, indem Sie das neue Stück auf den vorhandenen Faden legen und damit weiter weben, sodass es nahtlos in das Muster eingearbeitet wird.
Teilen Sie die äußeren Hülsen in halbe Länge, nachdem Sie vier Runden oder Kreise mit dem inneren Hülsengarn abgeschlossen haben. Weben Sie so lange, bis Sie acht Runden oder den Boden Ihres Korbs erreicht haben. Halten Sie Ihren Korb so, dass die äußeren Hülsenstücke gerade liegen und weben Sie weiterhin innere Hülsenfäden durch sie. Ziehen Sie vorsichtig an den Eckstücken, damit sich Ihr Korb beim Weben nicht verjüngt. Weben Sie die äußeren Hülsenteile weiter, bis die Seiten Ihres Korbs vollständig sind.
Biegen Sie die äußeren Hülsen nach innen und verengen Sie den Korb, um einen Hals oder eine Oberseite des Korbs zu erhalten. Führen Sie zwei bis drei Runden durch, indem Sie jeweils zwei äußere Hülsenstücke weben, um die Verengung der Korbform zu erzwingen.
Vervollständigen Sie den Korb, indem Sie die inneren Hülsenteile parallel zum Rand der Korboberseite legen. Biegen Sie jedes äußere Schalenstück über die Felge und stecken Sie es zwei Reihen vom Rand entfernt durch einen kleinen Zwischenraum in die inneren Schalenstücke. Ziehen Sie die äußere Hülle mit einer Häkelnadel oder einem gebogenen Metallbügel durch das Loch. Schneiden Sie die losen Enden mit einer Schere ab.