Clorox Bleichmittel können dazu beitragen, Ihre weißen Stoffe sauber zu halten.
Das vielseitige und kostengünstige Clorox-Bleichmittel kann dazu beitragen, Ihr Zuhause sauber, desodoriert und desinfiziert zu halten. Clorox enthält jedoch starke Chemikalien, die bei unsachgemäßer Verwendung Oberflächen beschädigen und Ihr Zuhause mit giftigen Rückständen und Dämpfen füllen können. Treffen Sie vor der Anwendung von Clorox die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um Sie und Ihre Familie zu schützen.
Verfärbung
Clorox kann verschiedene Gegenstände beschädigen, darunter Stoffe, Teppiche, Holz und Polster. Wenn das Bleichmittel mit der Oberfläche in Kontakt kommt, kann es entweder die Oberfläche von ihrer Farbe befreien oder unansehnliche und dauerhafte Verfärbungen verursachen. Durch Abdecken von Böden und Möbeln mit einem Falltuch können Sie Beschädigungen des Gegenstands während der Reinigung mit Clorox vermeiden. Bewegen Sie den mit Clorox zu reinigenden Gegenstand nach Möglichkeit nach draußen und legen Sie ihn auf eine Plastikplane.
Dämpfe
Der Clorox selbst erzeugt raue Dämpfe, die bei längerem Einatmen Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen können. Die Dämpfe können auch ein brennendes Gefühl in der Nase und im Rachen verursachen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, gehen Sie sofort an die frische Luft. Setzen Sie sich einige Minuten lang hin und atmen Sie tief durch, bis das Gefühl vergeht. Indem Sie den Arbeitsbereich bei der Verwendung von Bleichmitteln gut belüften, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass diese Nebenwirkungen auftreten.
Exposition von Haut und Augen
Sobald Clorox mit der Haut in Kontakt kommt, spülen Sie den Bereich sofort mit kaltem Wasser und waschen Sie ihn 15 Minuten lang. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn ein Ausschlag oder eine Reizung auftritt. Tragen Sie immer Gummihandschuhe, ein langärmeliges Hemd und eine lange Hose, wenn Sie Bleichmittel verwenden, um Kontakt zu vermeiden.
Spülen Sie das Auge sofort mit kaltem Wasser aus. Halten Sie das Augenlid offen und lassen Sie kühles, fließendes Wasser die Chemikalie 20 Minuten lang aus dem Auge ausspülen. Wenn die Person, deren Auge mit Clorox bespritzt wurde, Kontakte trägt, spülen Sie das Auge 5 Minuten lang mit kaltem fließendem Wasser, bevor Sie die Kontaktlinse entfernen, und setzen Sie die Spülung weitere 15 Minuten fort. Wenden Sie sich an einen Arzt, nachdem Sie das Auge 20 Minuten lang gespült haben.
Ammoniak
Wie Bleichmittel ist Ammoniak eine kostengünstige und vielseitige Reinigungschemikalie, die in Glasreinigern häufig verwendet wird. Das Mischen von Clorox mit Ammoniak oder Produkten, die Ammoniak enthalten, führt zu gefährlichen Dämpfen, die sich als tödlich erweisen können. Mischen Sie Clorox niemals mit anderen Reinigungschemikalien, um giftige Dämpfe zu vermeiden.
Einnahme
Die Einnahme von Clorox kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, die tödlich sein können. Kein Erbrechen herbeiführen, wenn jemand, den Sie kennen, Clorox einnimmt. Lassen Sie die Person stattdessen ein Glas kaltes Wasser trinken und bleiben Sie ruhig. Wenn Reizungen, Schwindel oder Erbrechen auftreten oder die eingenommene Menge an Bleichmittel erheblich war, wenden Sie sich an einen Arzt.