Durchlässe vieler Materialien können installiert werden, um Wasser unter Fahrbahnen zu befördern.
Durchlässe, die einfach Rohre mit großem Durchmesser sind, werden verwendet, um Wasser unter Straßen, Wegen oder anderen Strukturen zu leiten. Abzugskanäle können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Zwei der am häufigsten verwendeten Materialien sind Wellblech und Beton.
Langlebigkeit
Nichts hält ewig, aber in den meisten Fällen hält ein Betonrohr unbegrenzt lange, während ein Metallwellrohr, selbst wenn es gegen Korrosion verzinkt ist, eine begrenzte Lebensdauer hat, die von den chemischen Eigenschaften des durchfließenden Wassers und dem Boden abhängt, in dem es fließt ist gebettet.
Preis
Der Einstiegspreis für Betondurchlässe liegt weit über dem Preis für Wellblech. Der höhere Einstiegspreis kann jedoch durch die Langlebigkeit ausgeglichen werden, und in Situationen, in denen ein Betonrohr aus ästhetischen Gründen spezifiziert ist, kann der höhere Einstiegspreis unbedeutend sein. Der Preis für die Installation von Rohren aus beiden Materialien wird nahezu identisch sein.
Funktion
Die Wassermenge, die durch ein Wellrohr oder ein Betonrohr gleichen Durchmessers gelangen kann, ist gleich. In einer Situation, in der Fahrzeuge oder schweres Gerät über den Abzugskanal fahren, kann die Last, die jeder Typ tragen kann, variieren. Der entscheidende Faktor ist die Menge an Erde oder anderem Material, die über den Abzugskanal gepackt wird. Je tiefer der Düker unter der Straße ist, desto mehr Ladung wird er tragen. In Situationen, in denen sich nur eine geringe Menge Material über dem Rohr befindet, trägt ein Betonkanal mehr Last als ein Metallkanal.
Standardformen
Metallwellrohre haben entweder runde oder ovale Querschnitte. Betonrohre sind als Standardformen in rund, oval, quadratisch und rechteckig erhältlich und können bei Bedarf problemlos in Sonderformen umgeformt werden.