Wir alle lieben Handwerksprojekte, die viel einfacher, schneller und billiger sind, als sie aussehen, oder? Nehmen Sie zum Beispiel dieses Set von überklassigen marmorierten Bechern, die wie etwas aussehen, das Sie in einem Museumsgeschenkladen abholen würden. Noch erstaunlicher - diese Schönheiten machen sich so ziemlich selbst. Ich scherze nicht einmal. Alles, was Sie brauchen, ist warmes Wasser, einfache Keramikbecher (oder Teetassen), etwas Nagellack und ein paar Minuten Zeit, um ein wunderschönes, einzigartiges Set zu kreieren, auf das Sie stolz sein werden.
Sehen Sie sich das Video-Tutorial an
Nagellack Marmorierte TassenSo. Faszinierend. Machen Sie sie: http://to.ehow.com/marbled_mugs
Gepostet von eHow am Montag, 6. März 2017
Dinge, die du brauchen wirst
- Normales Keramikgetränk (weiß oder cremefarben)
- Warmes Wasser (wenn Sie besonders hartes Wasser in Ihrer Nähe haben, verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser)
- Ein Behälter, der groß genug ist, um Ihre Tassen vollständig einzutauchen (sollte danach nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden)
- Spieß oder Zahnstocher
- Nagellackflaschen in Komplementärfarben (je neuer der Lack, desto besser)

Schritt 1: Politur einfüllen
Füllen Sie Ihren Behälter mit warmem Wasser. Gießen Sie mit der Flasche nahe an der Wasseroberfläche etwas Politur ein (in zufälligen Kringeln). Der Lack sollte sich auf der Oberfläche verteilen.
Spitze
Wenn Ihre Politur nach unten sinkt, gießen Sie wahrscheinlich zu hoch über die Oberfläche. Wenn sich Ihre Politur nicht über die Wasseroberfläche verteilt, probieren Sie eine oder beide der folgenden Methoden: a) Verwenden Sie destilliertes oder gefiltertes Wasser anstelle von Leitungswasser; oder b) neu geöffneten Nagellack verwenden.

Schritt 2: Wirbeln
Verwenden Sie schnell Ihren Spieß oder Zahnstocher, um die Politur zu verwirbeln und dabei alle konzentrierten Klumpen aufzubrechen.
Schritt 3: Tauchen Sie langsam ein
Sobald sich der Lack dünn auf der Oberfläche verteilt hat, tauchen Sie den Becher langsam in das Wasser und vermeiden Sie dabei den Rand des Bechers, damit Ihre Lippen den Nagellack beim Trinken nicht berühren.
Heben Sie Ihren Becher an. Die dünne Schicht der Politur sollte sich von der Wasseroberfläche auf Ihren Becher übertragen haben, um einen Marmoreffekt zu erzielen. Hübsch, wie? Stellen Sie Ihre Tasse auf ein Stück Papier, um zu trocknen.
Schritt 4: Überschüssige Politur abschöpfen
Wenn Sie vorhaben, mehr zu machen, entfernen Sie mit Ihrem Spieß oder Zahnstocher überschüssigen Lack, der auf der Wasseroberfläche verbleibt, damit er nicht an Ihrer nächsten Tasse haftet.


Spitze
Es ist wichtig, dass Sie schnell arbeiten, nachdem Sie den Nagellack auf die Wasseroberfläche gegossen haben, da es nicht lange dauert, bis der Lack erstarrt und klumpig wird.
Mischen von Farben
Sobald Sie den Dreh raus haben, mit einer einzigen Farbe zu arbeiten, können Sie zwei oder drei Farben zusammenwirbeln. Da Sie gegen die Uhr arbeiten, würde ich empfehlen, nicht mehr als drei Farben in einem einzigen Bad zu verwenden.

Gießen Sie zuerst eine Farbe ein, gefolgt von einer zweiten Farbe (und dann eine dritte, falls verwendet). Wirbeln Sie sie alle zusammen mit Ihrem Spieß.
Tauchen Sie wie zuvor ein und bestaunen Sie dann Ihr marmoriertes Meisterwerk.
Doppeltes Eintauchen
Eine andere Möglichkeit, Farbkombinationen zu erstellen, die weniger flinke Aktionen erfordern, ist das doppelte (oder sogar dreifache) Eintauchen. Warten Sie einfach, bis ein vorgetauchter Becher vollständig getrocknet ist, und wiederholen Sie dann den gleichen Vorgang wie zuvor, jedoch mit einer anderen Farbe.
Ich empfehle, in einem anderen Winkel einzutauchen als bisher.
Fehler bereinigen
Wenn Sie versehentlich Nagellack zu nahe an der Lippe des Bechers haben oder wenn sich auf Ihrem Becher Stellen befinden, mit denen Sie nicht zufrieden sind, machen Sie sich keine Sorgen! Nehmen Sie einfach einen Wattebausch oder Tupfer und säubern Sie die unerwünschten Bereiche mit Nagellackentferner. Wenn Sie nicht mögen, wie ein Becher überhaupt herauskam, können Sie die ganze Sache mit Lackentferner aufräumen und von vorne anfangen.
Warnung
Diese sind NICHT spülmaschinen- oder mikrowellengeeignet . Behandeln Sie sie wie die einzigartigen Kunstwerke, die sie sind, und waschen Sie sie vorsichtig von Hand. Das heißt, es kann möglich sein, Ihre Tassen zu versiegeln und vor Verschleiß zu schützen, indem Sie ein Produkt wie spülmaschinenfestes Mod Podge verwenden. Ich habe dies jedoch nicht selbst ausprobiert und kann daher die Wirksamkeit für dieses spezielle Projekt nicht bestätigen.
