https://eurek-art.com
Slider Image

Hier erfahren Sie, wie das Osterdatum jedes Jahr festgelegt wird

2025

  • Der Ostersonntag ändert sich von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2019 fällt es am 21. April.
  • Der Feiertag fällt mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche zusammen, die den Frühling auf der Nordhalbkugel begrüßt.
  • Alle Feiern vor Ostern ändern sich auch die Daten.

Der Frühling ist das Signal für viele Dinge: wärmeres Wetter, frische Blumen und für diejenigen, die feiern, Ostersonntag. Im Gegensatz zu Weihnachten, das, wie die meisten von uns wissen, jedes Jahr am 25. Dezember stattfindet, ändern Ostern und die dazugehörigen Feierlichkeiten ihre Daten. Sowohl lebenslange als auch brandneue Feiernde sind vielleicht gespannt, wie der Ostertermin bestimmt wird. Hier ist ein Blick darauf, wie der heilige Tag entschieden wird.

Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass, obwohl sich das genaue Osterdatum jedes Jahr ändert, es einen Zeitraum gibt, in dem der Tag eintritt, und zwar vom 22. März bis zum 25. April. Ostern findet immer am ersten Sonntag nach dem Ostervollmond statt. nach dem Almanach des alten Bauern . Was ist der Ostervollmond? Es ist der erste Vollmond nach dem Frühlingspunkt, der den Beginn des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre bedeutet.

Nun, hier wird es ein bisschen knifflig. Die Kirche hat beschlossen, die Frühlings-Tagundnachtgleiche immer - und für immer - am 21. März anzuerkennen. Technisch gesehen könnte die Tagundnachtgleiche jedoch tatsächlich am 20. März fallen - so wie in diesem Jahr. Wenn Sie jedoch die Tagundnachtgleiche am 21. März wie die Kirche anerkennen, ist der erste Vollmond nach diesem Datum nicht vor dem 19. April. Der folgende Sonntag, der 21. April, ist Ostern in diesem Jahr.

Obwohl Ostern das Hauptereignis ist, hat der Feiertag einige wichtige Gedenkfeiern, die zum heiligen Tag führen. In diesem Jahr geht es am Mittwoch, dem 6. März, los, wenn Kirchgänger in ihre örtlichen Gemeinden reisen, um den Aschermittwoch zu feiern. An diesem Tag schmieren Priester und Pastoren den Teilnehmern Asche von den Palmsonntagspalmen des Vorjahres auf die Stirn. Sie tun dies, während sie Genesis 3:19 wiederholen, in der es heißt: "Denn du bist Staub, und zu Staub wirst du zurückkehren."

Aschermittwoch markiert den Beginn der Fastenzeit. Die Fastenzeit "ist eine Zeit der Selbstprüfung und Reflexion", so die Website der United Methodist Church. Viele Menschen entscheiden sich dafür, während der 40-tägigen Feier etwas aufzugeben oder sich der Wohltätigkeit hinzugeben.

Die Fastenzeit endet in der Karwoche, die am 14. April mit dem Palmsonntag beginnt. Der Palmsonntag markiert die Ankunft Jesu in Jerusalem, wo er laut der 40 Acts-Website mit Palmenzweigen begrüßt wurde. Einige Tage später kommt der Karwoch, der auf den 17. April dieses Jahres fällt, und dies würdigt Judas Iscariot und seinen Plan, den Retter doppelt zu überqueren. Der nächste Tag, der 18. April, das Ende der Fastenzeit, ist Gründonnerstag, der Jahrestag des letzten Abendessens. Als nächstes wird der Karfreitag, der 19. April, gefeiert, der an die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. Die Woche geht am Ostersonntag zu Ende, als Jesus aus dem Grab auferstanden ist.

Lesen Sie mehr über Ostern Wann wird dieses Jahr verliehen?

Eingelegte Pfirsiche mit Pfeffer

Eingelegte Pfirsiche mit Pfeffer

Die wahre Geschichte hinter Reese Witherspoon und Jim Toths Whirlwind Romance

Die wahre Geschichte hinter Reese Witherspoon und Jim Toths Whirlwind Romance

Wie Sie Ihre eigene Kleidung in Pflegekleidung verwandeln

Wie Sie Ihre eigene Kleidung in Pflegekleidung verwandeln